Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.768 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Das Herzstück der Digitalisierung

Ob Smartphones, Autos, Waschmaschinen oder Smart TV: In nahezu allen elektronischen Geräten sind Halbleiterchips enthalten. Halbleiter (Semiconductors) bilden deshalb das Herzstück der Digitalisierung. Die früher eher volatilen Halbleiterumsätze haben den Sektor mittlerweile zu einer 450-Milliarden-Dollar-Branche gemacht. Insbesondere die aufstrebenden Technologien wie 5G, künstliche Intelligenz oder Cloud-Computing dürften den Semiconductors einen weiteren Aufschwung geben.

Was macht das Internet schnell, Telefone "smart" oder Autos sicherer und effizienter? Halbleiterchips. Die Chips steuern die elektrischen Ströme, um Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu übertragen. Neben den Tech-Giganten wie Facebook, Amazon, Apple oder Google werden Halbleiterfirmen jedoch oft übersehen, da sie eher im Hintergrund tätig sind. Dabei sind sie für die digitale Wirtschaft des 21. Jahrhunderts mindestens ebenso wichtig.

Aufschwung dank KI, IoT und 5G

Halbleiter bilden außerdem das Herzstück aufstrebender Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Quantencomputer oder 5G. Die Wachstumsstory der Halbleiterbranche könnte auch für Anlegerinnen- und Anlegerinteresse sorgen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.