Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 06.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Kupfer-Geheimtipp legt nach: Strategisches Projekt zündet Phase 2 mit KI-Bohrplanung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.608 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Das Herzstück der Digitalisierung

Ob Smartphones, Autos, Waschmaschinen oder Smart TV: In nahezu allen elektronischen Geräten sind Halbleiterchips enthalten. Halbleiter (Semiconductors) bilden deshalb das Herzstück der Digitalisierung. Die früher eher volatilen Halbleiterumsätze haben den Sektor mittlerweile zu einer 450-Milliarden-Dollar-Branche gemacht. Insbesondere die aufstrebenden Technologien wie 5G, künstliche Intelligenz oder Cloud-Computing dürften den Semiconductors einen weiteren Aufschwung geben.

Was macht das Internet schnell, Telefone "smart" oder Autos sicherer und effizienter? Halbleiterchips. Die Chips steuern die elektrischen Ströme, um Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu übertragen. Neben den Tech-Giganten wie Facebook, Amazon, Apple oder Google werden Halbleiterfirmen jedoch oft übersehen, da sie eher im Hintergrund tätig sind. Dabei sind sie für die digitale Wirtschaft des 21. Jahrhunderts mindestens ebenso wichtig.

Aufschwung dank KI, IoT und 5G

Halbleiter bilden außerdem das Herzstück aufstrebender Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Quantencomputer oder 5G. Die Wachstumsstory der Halbleiterbranche könnte auch für Anlegerinnen- und Anlegerinteresse sorgen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.