DJ Deutscher Maschinenbau erwartet für 2021 Produktionzuwachs von 10%
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben ihre Produktionsprognose für das laufende Jahr angehoben. Wie der Branchenverband VDMA mitteilte, wird für 2021 nun ein preisbereinigter Produktionszuwachs von 10 (bisher: 7) Prozent erwartet. Laut VDMA gewinnt die Konjunktur im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend an Fahrt. In den ersten vier Monaten des Jahres stieg die Produktion auf Jahressicht um 6 Prozent, die Auftragseingänge wuchsen, und die Kapazitätsauslastung nahm zu.
"Eine ungewöhnlich niedrige Vorjahresbasis, aber auch eine weltweit kraftvolle Industriekonjunktur verhelfen uns zu hohen Wachstumsraten. Zudem profitiert der Maschinen- und Anlagenbau von umfangreichen Konjunktur- und Wachstumspaketen in wichtigen Absatzmärkten", sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen.
Stärke und Breite des Aufschwungs hätten jedoch vielfältige Produktionsbehinderungen zur Folge, erläuterte Haeusgen. "Speziell Lieferengpässe machen uns nicht nur viel Arbeit, sondern bremsen auch unser Wachstum. Außerdem ist noch an vielen Stellen pandemiebedingt Sand im Getriebe, der uns zum Beispiel in Form von Reisebeschränkungen trifft", sagte er.
Der VDMA-Präsident forderte die EU auf, den derzeit diskutierten "Klimazoll" (Carbon Border Adjustment Tax) nicht im Alleingang, sondern in Kooperation mit ähnlich gesinnten Ländern wie den USA, Großbritannien oder Japan und Südkorea einzuführen. "Dieser 'Klimaklub' braucht ähnliche Rahmenbedingungen, um auf die gegenseitige Anwendung von Ausgleichsmaßnahmen verzichten zu können", sagte Haeusgen. Seine Regeln müssten den Vorgaben der Welthandelsorganisation WTO entsprechen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 09, 2021 04:26 ET (08:26 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.