Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.968 Leser
Artikel bewerten:
(2)

So profitieren Anleger vom Lithium-Boom

Die Wende hin zu erneuerbaren Energien und alternativen Antriebsarten ist nicht erst seit der "Fridays for Future"-Bewegung in vollem Gange. Vor allem die Elektromobilität gilt dabei als wichtiger Schlüssel zum Klimaschutz.

Einer der wichtigsten Rohstoffe ist in diesem Bereich Lithium. Denn das chemisch und physikalisch gesehen vielseitige Alkalimetall ist ein Basismaterial zur Herstellung von von Lithium-Ionen-Batterien, die in Fahrzeugen mit Elektro- und Hybrid-Antrieb zum Einsatz kommen.

Doch nicht nur in der Automobilbranche ist Lithium heiß begehrt. Das Metall spielt nämlich auch eine entscheidende Rolle bei stationären Energiespeichern wie beispielsweise für die Zwischenspeicherung aus Windkraft und Photovoltaik.

Durch den Elektroauto-Boom dürfte die Nachfrage nach Lithium, einem Basismaterial zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, in den kommenden Jahren immer weiter steigen. Davon sollte besonders Albemarle profitieren, einer der Big Player unter den Lithium-Förderern. (Bildquelle: Pressefoto Albemarle)

Beeindruckende Kurs-Rallye beim Lithium-Player Albemarle

Nicht nur aus umwelttechnischer Sicht, sondern auch aus Anlegersicht wird Lithium immer interessanter, wie ein Blick auf die Kursentwicklung der großen Lithium-Produzenten zeigt. Ein Beispiel hierfür ist die Aktie von Albemarle (WKN: 890167 / ISIN: US0126531013). Die Notierungen haben sich seit dem Tief vom März-2020 inzwischen rund verdreifacht.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.