Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
496 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Freundlicher - Starkes Debüt von China Three Gorges

DJ MÄRKTE ASIEN/Freundlicher - Starkes Debüt von China Three Gorges

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Angeführt von der Börse in Schanghai (+0,8%) geht es am Donnerstag an den ostasiatischen Aktienmärkten nach oben. Die Gegenbewegung auf die zuletzt überwiegenden moderaten Abgaben fällt dabei aber ebenfalls nur moderat aus. Den Anlegern fehlen weiter neue Impulse. Diese könnten später am Tag aus den USA kommen in Gestalt der US-Verbraucherpreise im Mai, nachdem das Thema Inflation in den vergangenen Wochen der maßgebliche Treiber an den Börsen war, angesichts der damit verbundenen mutmaßlichen Folgen für die Geldpolitik.

Etwas stützend dürfte aktuell wirken, dass in den USA die Marktzinsen am Mittwoch weiter gesunken sind auf unter 1,50 Prozent im Zehnjahresbereich. Im Hoch hatten sie mit Sorgen vor einer zu hohen Inflation in diesem Jahr schon über 1,70 Prozent gelegen.

Der Nikkei-Index in Tokio legt um 0,3 Prozent zu auf 28.951 Punkte, in Sydney, Seoul und Hongkong fallen die Aufschläge ähnlich aus.

Unter dem weiter gesunkenen Zinsniveau leiden einige Bankenaktien, in Tokio geben Mitsui Fudosan um 0,4 und Mizuho Financial Group um 1,4 Prozent nach.

Börsendebütant mit 44%-Satz 

In Schanghai sorgt ein Börsenneuling für Furore und hebt die Stimmung für Aktien aus dem Sektor erneuerbare Energien allgemein. China Three Gorges Renewables machen an ihrem ersten Börsentag einen Satz um 44 Prozent nach oben. Mit umgerechnet gut 3,5 Milliarden Dollar ist es der bislang größte Börsengang in dem Sektor in Schanghai. Der Kurs des Solarmodulherstellers Longi Green Energy Technology gewinnt 7,4 Prozent, das Papier des Batterieherstellers für Elektrofahrzeuge Contemporary Amperex Technology springt um rund 7 Prozent.

In Seoul berichten Händler von Kursgewinnen bei Aktien aus dem Reisesektor, getrieben von Hoffnungen auf weitere Lockerungen der Beschränkungen, weil die Impfkampagne gegen Covid-19 Fahrt aufnimmt. Korean Air Lines, Jeju Air und Hanatour Service gewinnen bis 2,7 Prozent. Mando verbilligen sich dagegen um 8,9 Prozent, nachdem der Autozulieferer angekündigt hat, sein Geschäft mit Fahrassistenzsystemen abzuspalten.

Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.304,80   +0,48%  +10,90%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   28.970,85   +0,38%   +5,54%   08:00 
Kospi (Seoul)      3.228,60   +0,39%  +12,36%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.620,72   +0,82%   +4,25%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   28.828,94   +0,30%   +5,63%   10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.169,95   +0,52%  +11,37%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.582,66   +0,07%   -2,41%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Mi, 9:36  % YTD 
EUR/USD          1,2166   -0,1%   1,2179   1,2181  -0,4% 
EUR/JPY          133,30   -0,2%   133,51   133,32  +5,7% 
EUR/GBP          0,8621   -0,1%   0,8628   0,8593  -3,5% 
GBP/USD          1,4112   -0,0%   1,4115   1,4175  +3,2% 
USD/JPY          109,57   -0,1%   109,62   109,45  +6,1% 
USD/KRW         1114,40   -0,1%  1115,41  1113,49  +2,6% 
USD/CNY          6,3847   -0,0%   6,3875   6,3927  -2,2% 
USD/CNH          6,3819   -0,1%   6,3884   6,3924  -1,9% 
USD/HKD          7,7597   -0,0%   7,7599   7,7592  +0,1% 
AUD/USD          0,7732   +0,0%   0,7732   0,7748  +0,4% 
NZD/USD          0,7182   +0,0%   0,7178   0,7205  -0,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        37.024,75   +1,0% 36.658,50 34.277,50 +27,5% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         69,47   69,96   -0,7%   -0,49 +43,2% 
Brent/ICE         71,72   72,22   -0,7%   -0,50 +39,9% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.885,84  1.888,58   -0,1%   -2,74  -0,6% 
Silber (Spot)       27,70   27,78   -0,3%   -0,07  +5,0% 
Platin (Spot)      1.146,75  1.153,53   -0,6%   -6,78  +7,1% 
Kupfer-Future        4,51    4,53   -0,5%   -0,02 +27,9% 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cln

(END) Dow Jones Newswires

June 10, 2021 00:37 ET (04:37 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.