Die Erwartungen an CureVac waren zu Beginn der Pandemie riesig, doch dann zogen andere Impfstoffhersteller am Tübinger Pharmaunternehmen vorbei. Moderna und BioNTech werden längst verimpft und die Aktien erlebten Höhenflüge. Auch bei CureVac fiebern viele auf die Zulassung hin, doch diese verzögert sich weiter. Zu wenig Infektionen Das Biopharmazieunternehmen CureVac mit Hauptsitz in Tübingen startete Ende des vergangenen Jahres mit der letzten entscheidenden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.