Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
2.108 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Vonovia - Paul Singer mischt mit seinem Hedefonds Elliott bei der Deutsche Wohnen Übernahme mit!

Breakout Trading-Strategie

Symbol: VNA ISIN: DE000A1ML7J1

Rückblick: Vonovia ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf die Verwaltung von privaten Wohnungen spezialisiert. Vonovia besitzt rund 396.000 Wohnungen, hinzu kommen rund 84.000 verwaltete Wohnungen. Die Vonovia-Aktie hat zuletzt für jede Menge Schlagzeilen gesorgt. Ein Deal mit der Deutsche Wohnen könnte einen Wohnimmobilienkonzern der Superklasse entstehen lassen. Die Aktie ging nach dieser Ankündigung aber erst einmal auf Tauchstation.

Meinung: Der Deal zwischen Vonovia und der Deutsche Wohnen hat auch einen Hedgefondsmanager auf den Plan gerufen. Paul Singer ist mit seinem Hedgefonds Elliot bei dem Übernahmeziel Deutsche Wohnen eingestiegen. Es wird vermutet, dass der aktivistische Investor den Preis noch weiter nach oben treiben möchte. Nachdem die Aktie wieder Stärke zeigte und sowohl den EMA-20 als auch den EMA-50 wieder zurückerobern konnte, sorgte die Unsicherheit dafür, dass die Aktie in eine Korrektur in Flaggen-Form überging. Ein Ausbruch aus dieser Formation würde uns ein Kaufsignal liefern.

Chart vom 16.06.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 53.70 EUR

Setup:Für einen Long-Einstieg ist der Breakout aus der Flaggen-Formation abzuwarten. Die Position könnte nach dem Einstieg eng unter der Formation abgesichert werden.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Vonovia ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in VNA

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.