Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
349 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE USA/Mini-Verluste nach Vortagesrally

DJ MÄRKTE USA/Mini-Verluste nach Vortagesrally

NEW YORK (Dow Jones)--Anleger an der Wall Street scheuen am Dienstag zum Start erst einmal das Risiko. Die Indizes liegen ganz leicht im Minus. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach Handelsstart 0,1 Prozent auf 33.852 Punkte, der S&P-500 und der Nasdaq-Composite verzeichnen noch geringere Abgaben. Dies wird auch als Gegenbewegung gesehen, nachdem Anleger die Indizes am Vortag kräftig nach oben gejagt hatten. Der Dow war so stark gestiegen wie seit über drei Monaten nicht mehr.

An den vergangenen Tagen hat sich der Markt als launisch und volatil gezeigt, wobei Anleger gierig jeden Hinweis von Seiten der US-Notenbank aufsaugen. Die Frage bleibt, wann die Fed angesichts der steigenden Inflation die Wirtschaft nicht mehr im aktuellen Ausmaß unterstützen wird.

Dazu erhoffen sich die Investoren am Dienstag neuen Aufschluss, wenn Fed-Chef Jerome Powell vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses Rede und Antwort stehen wird. Er wird laut bereits verbreiteter Stellungnahme darauf hinweisen, dass das Jobwachstum zulegen und der Inflationsdruck nachlassen werde.

"Der Markt ist in einem sehr fragilen, emotionalen Zustand", sagt Altaf Kassam, Leiter der Investmentstrategie bei State Street Global Advisors in Europa. Er spricht von einem steinigen Pfad. Man gehe davon aus, dass die Stimulusmaßnahmen langsam zurückgefahren würden, allerdings nicht in der unmittelbaren Zukunft.

Dollar erholt - Ölpreise leichter 

Am Devisenmarkt erholt sich der Dollar leicht von seinen Montagsverlusten. Der Dollarindex steigt um 0,1 Prozent. Der Euro ist zwischenzeitlich unter 1,19 Dollar zurückgefallen, liegt nun aber wieder knapp darüber. Zehnjährige US-Staatsanleihen werden wie am Vortag verkauft, deren Rendite steigt um 1,9 Basispunkte auf 1,52 Prozent.

Die Ölpreise tendieren etwas leichter. Teilnehmer führen dies auf einen Medienbericht zurück, demzufolge Russland einen Vorschlag zur Ausweitung der Produktion der Gruppe Opec+ erwägt. Der Goldpreis bewegt sich abwärts und pendelt um die wichtige Unterstützung bei 1.775 Dollar.

Mit Crown Electrokinetics hat ein kleines Unternehmen Geschäftszahlen vorgelegt, die nicht gut ankommen. Die Gesellschaft wies für ihr Geschäftsjahr 2020/21 einen Verlust aus. Die Aktie gibt daraufhin 1,8 Prozent nach.

Tupperware Brands steigen um 10,4 Prozent - gestützt davon, dass das Unternehmen Aktien zurückkauft und außerdem Schulden vorzeitig ablöst.

=== 
INDEX         zuletzt   +/- %    absolut   +/- % YTD 
DJIA        33.851,93   -0,07%    -25,04     +10,6% 
S&P-500       4.222,88   -0,05%     -1,91     +12,4% 
Nasdaq-Comp.    14.138,77   -0,02%     -2,71     +9,7% 
Nasdaq-100     14.141,38   +0,03%     4,15     +9,7% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT  Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         0,23    -0,8     0,24      11,7 
5 Jahre         0,88    0,0     0,88      52,0 
7 Jahre         1,25    1,3     1,24      60,0 
10 Jahre         1,52    1,9     1,50      59,8 
30 Jahre         2,14    2,6     2,12      49,4 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- % Mo, 8:27 Uhr Fr, 17:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,1905   -0,11%    1,1860     1,1858  -2,5% 
EUR/JPY        131,78   +0,23%    130,53     130,76  +4,5% 
EUR/CHF        1,0949   +0,10%    1,0948     1,0938  +1,3% 
EUR/GBP        0,8570   +0,22%    0,8596     0,8590  -4,0% 
USD/JPY        110,69   +0,35%    109,81     110,26  +7,2% 
GBP/USD        1,3891   -0,33%    1,3813     1,3805  +1,7% 
USD/CNH (Offshore)   6,4835   +0,27%    6,4773     6,4599  -0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD       29.750,51   -5,53%   33.989,26   36.597,01  +2,4% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        73,47   73,66    -0,26%     -0,19 +51,4% 
Brent/ICE        74,65   74,90    -0,33%     -0,25 +45,6% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.776,73  1.783,23    -0,36%     -6,50  -6,4% 
Silber (Spot)      25,83   25,98    -0,57%     -0,15  -2,1% 
Platin (Spot)    1.065,50  1.054,55    +1,04%     +10,95  -0,5% 
Kupfer-Future      4,22    4,18    +0,78%     +0,03 +19,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/flf

(END) Dow Jones Newswires

June 22, 2021 09:48 ET (13:48 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.