Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
485 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Konjunkturzuversicht treibt Aktienkurse

DJ MÄRKTE ASIEN/Konjunkturzuversicht treibt Aktienkurse

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Konjunkturzuversicht hat zum Wochenausklang an den ostasiatischen Aktienmärkten und in Australien für eine freundliche Stimmung gesorgt. Die Börsen folgten damit ihren US-Pendants mit neuen Schlussrekorden beim S&P-500 und beim Nasdaq-Composite. Dort hatte für Optimismus gesorgt, dass US-Präsident Joe Biden eine Einigung mit einer Gruppe von Senatoren verkündet hatte für sein geplantes hunderte Milliarden Dollar schweres Infrastrukturpaket.

Zugleich schwelten die Sorgen vor einer strafferen Geldpolitik und steigenden Leitzinsen weiter eher im Hintergrund, obwohl es mit den Marktzinsen zumindest am kürzeren Ende etwas nach oben ging. In Tokio sank derweil die Zehnjahresrendite leicht.

Der Nikkei-Index zog um 0,7 Prozent an auf 29.066 Punkte. Am besten schlugen sich die Börsen in Schanghai und Hongkong mit Gewinnen bis 1,4 Prozent. Der südkoreanische Kospi stieg um 0,5 Prozent und überschritt bei seiner fortgesetzten Rekordjagd erstmals die Marke von 3.300 Punkten. In Sydney bremste im Späthandel etwas, dass für Sydney nun doch wieder coronabedingte Lockdown-Maßnahmen beschlossen wurden.

Händler in Tokio berichteten von Kursgewinnen bei konjunkturempfindlichen Stahl- und Energiewerten. Panasonic (+4,9%) profitierten davon, dass das Unternehmen seinen kompletten Tesla-Anteil für rund 3,9 Milliarden Dollar verkauft hat, die Kundenbeziehung zu Tesla aber beibehält. Für Eisai ging es dagegen um rund 3 Prozent nach unten. Die US-Arzneimittelbehörde hatte angekündigt, ein mit einem Eisai/Biogen-Medikamentenkandidaten konkurrierendes Präparat gegen Alzheimer von Eli Lilly beschleunigt prüfen zu wollen.

In Seoul stieg der Kurs des Einzelhändlers E-mart um 5,1 Prozent. Das Unternehmen hat für rund 3 Milliarden Dollar 80 Prozent des Südkorea-Geschäfts von Ebay übernommen. Dies dürfte dem Schwesterunternehmen Shinsegae (+2,5%) einen Schub im Online-Geschäft bescheren, in dem es hinterherhinke, hieß es.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.308,00   +0,45%   +10,9%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   29.066,18   +0,66%   +5,2%   08:00 
Kospi (Seoul)      3.302,84   +0,51%   +14,9%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.607,56   +1,06%   +3,8%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   29.296,63   +1,43%   +6,0%   10:00 
Taiex (Taiwan)     17.502,99   +0,55%   +18,8%   07:30 
Straits-Times (Sing.)  3.120,54   +0,03%   +9,7%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.561,22   +0,35%   -4,4%   11:00 
BSE (Mumbai)      52.678,58   -0,04%   +10,1%   12:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Do, 9:23  % YTD 
EUR/USD          1,1946   +0,13%   1,1931   1,1937  -2,2% 
EUR/JPY          132,34   +0,05%   132,27   132,35  +5,0% 
EUR/GBP          0,8579   +0,09%   0,8570   0,8551  -4,0% 
GBP/USD          1,3926   +0,04%   1,3920   1,3959  +1,8% 
USD/JPY          110,78   -0,08%   110,87   110,88  +7,3% 
USD/KRW         1127,31   -0,42%  1132,03  1132,97  +3,8% 
USD/CNY          6,4548   -0,27%   6,4720   6,4744  -1,1% 
USD/CNH          6,4566   -0,20%   6,4699   6,4759  -0,7% 
USD/HKD          7,7618   -0,02%   7,7633   7,7641  +0,1% 
AUD/USD          0,7596   +0,17%   0,7583   0,7579  -1,4% 
NZD/USD          0,7080   +0,28%   0,7060   0,7058  -1,5% 
Bitcoin 
BTC/USD        34.476,01   -0,95% 34.806,63 33.079,01 +18,7% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         73,34   73,30   +0,05%    0,04 +51,6% 
Brent/ICE         75,62   75,56   +0,08%    0,06 +47,5% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.779,94  1.775,48   +0,25%   +4,47  -6,2% 
Silber (Spot)       26,17   25,98   +0,74%   +0,19  -0,9% 
Platin (Spot)      1.107,20  1.096,25   +1,00%   +10,95  +3,4% 
Kupfer-Future        4,33    4,31   +0,39%   +0,02 +22,7% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

June 25, 2021 03:25 ET (07:25 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.