DJ DIW: Konsum treibt Erholung der deutschen Konjunktur
BERLIN (Dow Jones)--Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat im Juni dank des Konsums weiter zugelegt. Lieferengpässe in der Industrie bremsten allerdings die Erholung, erklärte das DIW. Das DIW-Konjunkturbarometer für das zweite Quartal kletterte auf 113 Punkte und lag damit gut 3 Punkte höher als im Mai. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte nach Schätzungen des DIW in den Monaten April bis Juni um etwa 2,5 Prozent höher liegen als im ersten Vierteljahr.
"Mit zunehmender Eindämmung des Infektionsgeschehens kehren mehr und mehr Dienstleister, die durch die Kontaktbeschränkungen während der Lockdowns besonders eingeschränkt waren, zur Normalität zurück", erklärte das DIW. Allerdings drohten Virusmutationen und eine möglicherweise noch nicht ausreichende Impfquote stellenweise "immer wieder Sand ins Getriebe zu streuen", warnte DIW-Konjunkturchef Claus Michelsen.
Zudem verschärften sich die Knappheiten bei vielen Rohstoffen und Vorleistungsgütern. "Neben höheren Preisen führt dies dazu, dass die Industrie trotz üppiger Auftragspolster ihre Produktion vorerst drosselt", erklärte Simon Junker, DIW-Experte für die Konjunktur in Deutschland.
Bislang sehe es aber nicht danach aus, dass diese Engpässe zu einem langfristigen Problem würden, so das DIW. Das Institut erwartet, dass die Produktionsausfälle bereits im Herbst weitgehend nachgeholt werden könnten. Denn die Nachfrage nach deutschen Gütern und Dienstleistungen steige weiter merklich - besonders die aus dem Ausland.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 30, 2021 04:30 ET (08:30 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.