DJ ESRB warnt vor mehr Unternehmensinsolvenzen und NPL
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Systemrisikorat ESRB sieht nach den Worten seiner Vorsitzenden Christine Lagarde in einem potenziellen Anstieg von Unternehmensinsolvenzen ein wichtiges Risiko für die Finanzstabilität des Euroraums. Im Vorwort des ESRB-Jahresberichts nennt Lagarde daneben das schwierige makroökonomische Umfeld für Finanzinstitute sowie neue Finanzmarktturbulenzen.
"Die wichtigsten identifizierten Risiken sind ein potenzieller Anstieg der Insolvenzen im privaten Sektor als Folge der tiefen globalen Rezession, das schwierige makroökonomische Umfeld für Banken, Versicherer und Pensionsfonds, eine starke Neubepreisung von Risiken und das Auftreten von Marktilliquidität, starke Preiskorrekturen auf den Märkten für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie das mögliche Wiederauftreten von Risiken in der Staatsfinanzierung", schreibt Lagarde in dem Bericht.
Als weitere Risiken führte Lagarde Bedrohungen durch systemweite Cyber-Vorfälle, Störungen der kritischen Finanzinfrastruktur sowie den Klimawandel und die zu seiner Bremsung ergriffenen Maßnahmen ("Übergangsrisiken") an.
In dem Bericht weist der ESRB auf erste Anzeichen für einen Anstieg der notleidenden Kredite (Non-performing Loans - NPL) hin. "Die NPL-Quoten sind noch nicht gestiegen, aber das Volumen von Krediten, die nach der IFRS-Terminologie der Stufe 2 zuzuordnen sind, und das Volumen restrukturierter Kredite hat zugenommen - insbesondere bei Krediten unter Moratorien und anderen öffentlichen Unterstützungsprogrammen", heißt es dort.
Eine Verschlechterung der Asset-Qualität und ein steigender Vorsorgebedarf würden sich auf die Kapitalposition der Banken auswirken, die bereits jetzt unter strukturellen Schwächen, einschließlich einer geringen Rentabilität, litten. Sorge bereiten dem ESRB vor allen die großen Unterschiede bei der Vorsorge. Mit der Anerkennung von Verlusten so lange zu warten, bis Moratorien und Garantieprogramme ausliefen, würde das Risiko von Kliff-Effekten erhöhen.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 01, 2021 04:03 ET (08:03 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.