Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
681 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Aalberts N.V.: Aalberts executes divestment programme to further optimise portfolio

Utrecht, 5 July 2021

Aalberts N.V. has reached an agreement to divest 100% of the shares of Lasco Fittings, Inc. (Lasco), based in Brownsville (Tennessee, USA), generating an annual revenue of approximately USD 150 million with 575 FTE and Adex B.V. (Adex), based in the Netherlands, generating an annual revenue of approximately EUR 10 million with 50 FTE.

Both companies are part of the divestment programme of the updated Aalberts strategy 'focused acceleration' 2018-2022, as presented during our Capital Markets Day in December 2019.

To build an even stronger and better Aalberts we focus on businesses where we have a compelling competitive advantage and where we can strengthen our market positions, realising our strategic objectives. We allocate our capital in the most efficient way to generate the highest returns.

The business plans of our Aalberts business teams are generating an increased capital expenditure demand to facilitate growth, innovations and further bolt-on acquisitions.

Lasco and Adex are becoming part of new strategic ownerships, fully active in their core businesses. We would like to thank all employees of Lasco and Adex for their loyalty and tremendous efforts during their Aalberts ownership years.

The results of Adex will be deconsolidated as of 30 June 2021, for Lasco after finalising all necessary formalities.

contact
+31

Attachment

  • press release in pdf (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/79f6e2c1-6a52-44f5-adb0-2b684f3837be)

© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.