Anwohner einer Bitcoin-Mining-Anlage an den Ufern des Seneca Lake im US-Bundesstaat New York beschweren sich über stark steigende Wassertemperaturen. Die Miner kühlen ihre Rechner mit Seewasser. Im Juni ist etlichen Anwohnern des Städtchens Dresden am Seneca Lake in den USA der Kragen geplatzt. Sie organisierten einen Protest gegen die Bitcoin-Mining-Facility von Greenidge Generation. Die verschmutze die Luft und heize den See auf - vor allem, weil sie fossile Brennstoffe - konkret Erdgas - verwende. "Der See ist so warm, dass man sich fühlt, als wäre man in einem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 t3n