DJ VDA reduziert Auto-Absatzprognose für Deutschland 2021
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet wegen der Engpässe bei Leistungshalbleitern dieses Jahr in Deutschland mit einem geringeren Absatzplus von Neuwagen als bisher. Das Wachstum werde bei 3 Prozent auf 3 Millionen Fahrzeuge gesehen, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller während einer Pressekonferenz. Bisher hatte der Verband das Absatzplus bei 8 Prozent auf 3,15 Millionen Fahrzeuge erwartet. Für den Weltmarkt rechnet der Verband dieses Jahr nach wie vor mit einem Absatzplus von 9 Prozent. Besonders in Europa laufe es schwächer als erwartet.
Wegen der Lieferprobleme bei Halbleitern könnten kurzfristig Kapazitäten verschoben werden. Langfristig würde nur der Aufbau von Kapazitäten helfen, so Müller.
Bei der Debatte über die Antriebsart warnte der VDA vor einem Verbot des Verbrenners. Innovationspotenziale würden dadurch abgeschnitten, die Wahlfreiheit der Verbraucher beschränkt werden. Zudem forderte der Verband von der EU-Kommission einen "verbindlichen Plan" für einen raschen Ausbau der Lade- und Tankinfrastrukturen für alle klimafreundlichen Energieträger. Im Moment seien rund 68 Prozent der Ladepunkte in der EU nur in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/brb
(END) Dow Jones Newswires
July 07, 2021 05:47 ET (09:47 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.