Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
669 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: MetrioPharm AG: MetrioPharm AG erhält Patentschutz für ihre Leitsubstanz MP1032 in Brasilien

DJ PTA-News: MetrioPharm AG: MetrioPharm AG erhält Patentschutz für ihre Leitsubstanz MP1032 in Brasilien

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Zürich (pta025/07.07.2021/13:00) - Zürich, 07.07.2021. Die MetrioPharm AG, ein pharmazeutisches Unternehmen, das Medikamente gegen chronische Entzündungskrankheiten entwickelt gibt bekannt, dass auf ihre Leitsubstanz MP1032 ein weiteres Substanzpatent erteilt wurde. Die Erteilung des brasilianischen Patentes BR 112012021857-3 erfolgte am 22. Juni 2021.

Damit verfügt die MetrioPharm AG in einem weiteren, relevanten Markt über einen umfassenden Schutz für MP1032. Neben Europa, den USA, Australien, Neuseeland, Israel, China, Japan, Russland, Südafrika und der Republik Korea wird mit Brasilien, dem grössten Land Südamerikas, nun der gesamte, amerikanische Kontinent abgedeckt.

"Die Erteilung des brasilianischen Patents ist ein weiterer Erfolg unserer kontinuierlich vorangetriebenen Patentarbeit. Laut dem Marktforschungsinstitut IQVIA galt Brasilien 2018 als der siebtgrösste Pharmamarkt weltweit und soll erwartungsgemäss, bei jährlichen Wachstumsraten von 5 Prozent bis 8 Prozent bis 2023 den fünften Rang vor Frankreich und Italien einnehmen. Damit ist die Patenterteilung in einem Land wie Brasilien natürlich auch ein weiterer wichtiger Baustein für unsere globale Strategie", kommentiert Dr. Wolfgang Brysch, CEO der MetrioPharm AG.

Über MetrioPharm

Die MetrioPharm AG ist ein pharmazeutisches Entwicklungsunternehmen, das Medikamente gegen chronische Entzündungserkrankungen wie Psoriasis, Arthritis und Multiple Sklerose entwickelt. Solche chronischen Krankheiten stellen das grösste individuelle Gesundheitsrisiko dar. Ziel der MetrioPharm AG ist es, die Therapie chronisch entzündlicher Erkrankungen wirksamer und verträglicher zu machen. Dabei erhoffen wir uns eine Healthspan Expansion für Patienten zu erreichen: Wir wollen die Progression von chronischen Entzündungserkrankungen so früh wie möglich stoppen und die gesunde Lebensspanne von Millionen Menschen signifikant verlängern.

MetrioPharm wurde 2007 mit Sitz in Zürich gegründet. In Berlin hat das Unternehmen seine F&E Aktivitäten.

Über MP1032

MP1032 ist die Leitsubstanz einer Klasse von proprietären Immunmodulatoren, die von MetrioPharm entwickelt werden. Als Wirkmechanismus von MP1032 wird die Modulation des durch oxidativen Stress vermittelten Aktivierungszustands von Makrophagen und damit eine verminderte M1-Aktivität angenommen. Im Gegensatz zu anderen immunmodulierenden und krankheitsmodifizierenden Arzneimitteln wirkt MP1032 nicht auf T-Zellen, sondern beeinflusst vor allem Makrophagen direkt am Entzündungsort. MP1032 hat eine entzündungshemmende Wirkung in einer Reihe von Krankheitsmodellen bei Tieren und ein vorteilhaftes toxikologisches Profil in präklinischen Studien gezeigt.

Für die erste Phase-II-Studie mit MP1032 wurde die Indikation Psoriasis gewählt, weil diese immuninduzierte Entzündungserkrankung als sogenannte »Türöffner-Indikation« gilt. Erfolge bei der Behandlung von Psoriasis lassen bereits erste Rückschlüsse zu für den Einsatz bei anderen chronischen Entzündungserkrankungen wir Arthritis und Multiple Sklerose.

In einer präklinischen Studie, die im International Journal of Molecular Science veröffentlicht wurde, zeigte sich, dass MP1032 sowohl starke immunmodulatorische Wirkung auf ROS als auch SARS-CoV-2-spezifische antivirale Eigenschaften ausübt. MetrioPharms Leitsubstanz hat somit das Potential sowohl die Virusausbreitung im Körper zu bremsen als auch Covid-19 Symptome zu lindern. Die Durchführung einer klinischen Phase-II-Studie in Covid-19-Patienten wird für die erste Jahreshälfte 2021 vorbereitet.

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten und der Einschätzung von MetrioPharm zum Veröffentlichungszeitpunkt entsprechen. Derartige zukunftsbezogene Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele der Kontrolle von MetrioPharm entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. MetrioPharm übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, zu aktualisieren. Eine Haftung oder Garantie und gegebenenfalls daraus ableitende Ansprüche für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Daten und Informationen wird ausgeschlossen und kann weder ausdrücklich noch konkludent abgeleitet werden.

Ihr Kontakt

Lia Petridou 
Corporate Communications & 
Press Relations 
T +49 (0) 30 33 84 395 53 
F +49 (0) 30 33 84 395 99 
E presse@metriopharm.com 
W http://www.metriopharm.com 

(Ende)

Aussender: MetrioPharm AG Adresse: Bleicherweg 10, 8002 Zürich Land: Schweiz Ansprechpartner: Lia Petridou Tel.: +49 30 33 84 395 53 E-Mail: l.petridou@metriopharm.com Website: www.metriopharm.com

ISIN(s): CH0107076744 (Aktie) Börsen: - Weitere Handelsplätze: Ausserbörslicher Aktienhandel

[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1625655600578 ]

© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 07, 2021 07:00 ET (11:00 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.