DJ Ifo-Institut: Datenschutz muss wachstumsfreundlicher werden
MÜNCHEN (Dow Jones)--Deutschland braucht nach Überzeugung des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung eine öffentliche Debatte darüber, wie ein wachstumsfreundlicher Datenschutz aussehen könnte. "Der Rohstoff Daten birgt großes Wachstumspotenzial. Insbesondere öffentliche Daten, wie Landkarten, Wetterdaten, Satellitenbilder oder statistische Daten, sind Grundlage für innovative Geschäftsmodelle, zum Beispiel für Navigationssysteme, Wettervorhersagen, mobile Anwendungen oder Finanz- und Versicherungsdienstleistungen", erklärte der Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, Oliver Falck.
Allerdings sei Deutschland von der systematischen Nutzung öffentlicher Daten noch weit entfernt. "Die Politik sollte sich beim Thema Digitalisierung nicht nur auf den Breitbandausbau fokussieren, sondern auch zur Entstehung solcher digitalen Dienstleistungen beitragen", forderte Falck deshalb. Vor allem müsse die öffentliche Verwaltung eine Vorreiterrolle in Deutschland einnehmen und den Zugang zu öffentlichen Daten erleichtern. So könne der Staat bessere Rahmenbedingungen für Innovation in der Privatwirtschaft schaffen. Auch könne die Nutzung öffentlicher Verwaltungsdaten das Angebot an öffentlichen Gütern und digitalen Dienstleistungen verbessern.
"Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern stehen die Deutschen datenbasierten Innovationen eher kritisch gegenüber", betonte der Ifo-Forscher in einem Aufsatz. Diese zeige sich insbesondere in der öffentlichen Debatte darüber, inwieweit digitale Hilfsmittel wie Smartphone-Apps oder elektronische Ausweise zur Pandemiebekämpfung genutzt würden.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/apo
(END) Dow Jones Newswires
July 12, 2021 04:41 ET (08:41 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.