Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
535 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Weiter aufwärts - Finanzwerte gesucht

DJ MÄRKTE ASIEN/Weiter aufwärts - Finanzwerte gesucht

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aufwärtstendenz an den Börsen in Ostasien und Australien setzt sich am Dienstag fort - gestützt von guten Vorgaben der Wall Street. Vor allem Finanzwerte sind in der Region gesucht vor den anstehenden Quartalszahlen der großen US-Banken.

Der Schanghai-Composite erholt sich von anfänglichen Abgaben und dreht 0,2 Prozent ins Plus, auch gestützt von besser als erwartet ausgefallenen chinesischen Konjunkturdaten. So hat sich im Juni das Exportwachstum gegenüber dem Vorjahr beschleunigt und damit die Erwartungen übertroffen. Auch die Importe legten stärker als erwartet zu. Der Handelsüberschuss des Landes weitete sich im Juni ebenfalls deutlicher als gedacht aus.

Gewinner in der Region ist bislang der Hang-Seng-Index, der sich um 1,9 Prozent erhöht. Der Index in Hongkong springt dabei wieder über die Marke von 28.000 Punkten. Die Blicke der Anleger seien schon auf die am Donnerstag anstehenden Daten zur chinesischen Industrieproduktion und das Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal gerichtet, heißt es von KGI Securities. Zuletzt hätten Daten auf eine leichte Abschwächung des konjunkturellen Aufschwungs hingedeutet. Gesucht sind vor allem Immobilienwerte. Hier gewinnen Longfor Group 1,0 Prozent und China Resources Land steigen um 0,3 Prozent.

Finanzwerte in der Region gesucht - Zurückhaltung vor Berichtssaison 

Der Nikkei-225 in Tokio klettert um 0,6 Prozent auf 28.728 Punkte nach oben. Teilnehmer sprechen aber von Zurückhaltung vor dem Beginn der Berichtssaison für das zweite Quartal. Hier stehen in den USA mit den Ergebnissen von JP Morgan und Goldman Sachs am Mittag (MESZ) die ersten Highlights auf der Agenda. Im Vorfeld zeigen sich die Finanzwerte in Tokio mit Aufschlägen. Dagegen verzeichnen die Technologiewerte leichte Abgaben.

Auch in Soul, wo der Kospi um 0,7 Prozent zulegt, sind Finanzwerte gesucht. Insgesamt hofften Anleger auf bessere Ergebnisse der Unternehmen für das zweite Quartal, heißt es von einem Teilnehmer. Dieser Optimismus hatte am Vortag bereits die Kurse an der Wall Street gestützt. Vor diesem Hintergrund geht es auch für die Bau- und Schiffsbauwerte nach oben. Aber auch die Aktien von Chip-Hersteller SK Hynix gewinnen 2,9 Prozent. Die Titel von Index-Schwergewicht Samsung Electronics steigen um 0,4 Prozent.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.351,30   +0,24%   +11,6%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   28.728,44   +0,56%   +1,8%     08:00 
Kospi (Seoul)      3.270,31   +0,73%   +13,8%     08:00 
Schanghai-Comp.     3.556,27   +0,24%   +2,4%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   28.027,48   +1,86%   +0,4%     10:00 
Taiex (Taiwan)       0,00     0%   +20,9%     07:30 
Straits-Times (Sing.)  3.168,03   +0,66%   +10,1%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.517,84   +0,33%   -6,6%     11:00 
BSE (Mumbai)        0,00     0%   +9,4%     12:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Mo, 9:35 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1869   +0,1%   1,1862    1,1872  -2,8% 
EUR/JPY          131,00   +0,1%   130,89    130,80  +3,9% 
EUR/GBP          0,8540   -0,0%   0,8542    0,8553  -4,4% 
GBP/USD          1,3898   +0,1%   1,3883    1,3882  +1,6% 
USD/JPY          110,38   +0,0%   110,35    110,16  +6,9% 
USD/KRW         1144,01   -0,1%  1145,51    1147,38  +5,4% 
USD/CNY          6,4756   -0,1%   6,4756    6,4747  -0,8% 
USD/CNH          6,4695   -0,1%   6,4760    6,4775  -0,5% 
USD/HKD          7,7666   +0,0%   7,7663    7,7670  +0,2% 
AUD/USD          0,7494   +0,2%   0,7481    0,7471  -2,7% 
NZD/USD          0,6997   +0,1%   0,6988    0,6973  -2,6% 
Bitcoin 
BTC/USD        33.059,01   +0,6% 32.873,76   34.415,77 +13,8% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         74,28   74,10   +0,2%     0,18 +53,6% 
Brent/ICE         75,31   75,16   +0,2%     0,15 +47,3% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.809,94  1.806,15   +0,2%     +3,79  -4,6% 
Silber (Spot)       26,28   26,23   +0,2%     +0,05  -0,4% 
Platin (Spot)      1.124,00  1.121,85   +0,2%     +2,15  +5,0% 
Kupfer-Future        4,34    4,32   +0,5%     +0,02 +23,0% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

July 13, 2021 00:37 ET (04:37 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.