Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
386 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Leichte Erholung nach Absturz erwartet

DJ MÄRKTE USA/Leichte Erholung nach Absturz erwartet

NEW YORK (Dow Jones)--Nach dem Vortagesabsturz zeichnet sich an der Wall Street am Dienstag eine kleine Erholung ab. Die Sorge wegen der Corona-Pandemie hatte am Montag die Anleger aus riskanten Anlagen wie Aktien herausgetrieben, während Anleihen kräftig gekauft wurden. Mit der sich rasch verbreitenden Delta-Variante werden von den Anlegern die bislang positiven wirtschaftlichen Aussichten in Frage gestellt.

Allerdings bewegen sich die Leitindizes noch immer in der Nähe ihrer Allzeithochs, was die Stärke der aktuellen Rally belegt. Ein Absturz wie der gestrige wird von etlichen Investoren als Anreiz zum Einstieg gesehen, sagt Kiran Ganesh von UBS Global Wealth Management. Gerade auch der massive Fall der Staatsanleiherenditen erinnere die Börsianer daran, dass es wenig Alternativen zu Aktien gibt.

Philip Morris enttäuscht - IBM erfreut 

Vor der Startglocke hat Philip Morris Zahlen ausgewiesen und die Erwartungen beim Umsatz verfehlt. Die Aktie verliert 0,9 Prozent. Dagegen hat Travelers mit ihrem Gewinn die Prognosen übertroffen. Die Aktie wird noch nicht aktiv gehandelt.

IBM hat bereits am späten Montag überzeugende Geschäftszahlen zum zweiten Quartal ausgewiesen. Dies verhilft der Aktie zu einem Plus von 3,9 Prozent.

Dollar legt zu 

Der Dollarindex gewinnt leicht um 0,1 Prozent. Teilnehmer führen dies auf die anhaltende Unsicherheit zurück, die den Dollar als sicheren Hafen attraktiv macht.

Auch Anleihen sind leicht gefragt, nachdem sie am Vortag kräftig nach oben gelaufen waren. Die Zehnjahresrendite sinkt um knapp einen weiteren Basispunkt auf 1,18 Prozent.

Der Goldpreis profitiert etwas von der Unsicherheit und der hohen Inflation.

Die Ölpreise erholen sich leicht von ihrem massiven Rückschlag am Montag.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         0,20    -1,2    0,21      8,5 
5 Jahre         0,68    -2,9    0,71      31,9 
7 Jahre         0,96    -2,4    0,98      30,8 
10 Jahre         1,18    -0,9    1,19      26,6 
30 Jahre         1,83    0,7    1,82      18,2 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- %  Mi, 8:46 Di, 17:11 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,1784   -0,11%   1,1934     1,1905  -3,5% 
EUR/JPY        129,17   +0,00%   132,30     131,84  +2,4% 
EUR/CHF        1,0838   +0,07%   1,0961     1,0952  +0,3% 
EUR/GBP        0,8652   +0,29%   0,8552     0,8549  -3,1% 
USD/JPY        109,62   +0,13%   110,79     110,74  +6,1% 
GBP/USD        1,3621   -0,39%   1,3931     1,3927  -0,3% 
USD/CNH (Offshore)   6,4852   -0,14%   6,4849     6,4841  -0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD       29.678,26   -3,49%  33.916,01   30.845,26  +2,2% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settl.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        66,66   66,42   +0,36%      0,24 +37,8% 
Brent/ICE        68,78   68,62   +0,23%      0,16 +34,6% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.817,68  1.812,60   +0,28%     +5,08  -4,2% 
Silber (Spot)      25,16   25,18   -0,05%     -0,01  -4,7% 
Platin (Spot)    1.081,60  1.078,50   +0,29%     +3,10  +1,1% 
Kupfer-Future      4,23    4,21   +0,55%     +0,02 +20,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/smh

(END) Dow Jones Newswires

July 20, 2021 08:08 ET (12:08 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.