Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
522 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Kamux Initiates Country Director Change in Germany

HELSINKI, July 22, 2021 /PRNewswire/ -- Kamux's German Country Director, Aleksandar Amann will step down and leave the company. He will immediately leave his duties in operative lead of Kamux Auto GmbH. The departure is by mutual agreement.

Kamux will immediately commence the recruitment of his successor. CFO Marko Lehtonen has been appointed to serve as interim Country Director for the transition period.

"We are looking for a new Country Director who, together with a team, has the ability to implement Kamux's ambitious growth strategy with resolution in German market," says CEO Juha Kalliokoski.Kamux Corporation

More information:
Juha Kalliokoski, CEO

Contacts:
Communications Director, Satu Otala
Tel. +358 400 629 337

ir@kamux.fi

Kamux Corporation is a retail chain specializing in the sale of used cars and related integrated services that has grown rapidly. Kamux combines online shopping with an extensive showroom network to provide its customers with a great service experience anytime, anywhere. In addition to digital channels, the company has total of 79 car showrooms in Finland, Sweden and Germany. Since its founding, the company has sold approximately 300,000 used cars, 60,657 of which were sold in 2020. Kamux's revenue reached EUR 724.1 million in 2020. In 2020, Kamux's average number of employees was 713 in terms of full-time equivalent employees. The shares of Kamux are listed on the Nasdaq Helsinki stock exchange.

www.kamux.com

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/kamux/r/kamux-initiates-country-director-change-in-germany,c3388118

© 2021 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.