Der weltweit größte Paketdienst UNITED PARCEL SERVÍCE lag mit neuer Prognose unterhalb der Erwartungen. Der Schwung des abgelaufenen Quartals bleibt eventuell nicht erhalten, daher gibt die UPS-Aktie 7,7 % nach.
23,4 Mrd. $ Umsatz im Q2 waren 14,5 % mehr als vor einem Jahr (international: + 30 %). Davon blieben operativ 3,3 Mrd. $ übrig, auf bereinigter Basis + 41 % zum Vorjahr. Die Erholung zog sich weiter durch das Zahlenwerk, bis hin zum Free Cashflow im Halbjahr (+ 75 % auf 6,8 Mrd. $). Die Enttäuschung ergab sich aus dem Ausblick auf das Gesamtjahr:
Das Geschäftsjahr soll laut Eigenprognose eine operative Marge von 12,7 % bringen, nachdem sie im jüngsten Quartal schon 14,0 % erreicht hat. Außerdem sah UPS von einer konkreten Aussage zu Umsatz und Gewinn je Aktie ab.
Im frühen US-Handel leiden auch die Konkurrenten: EXPEDITORS - 2,3 % und FEDEX - 4,0 %.
Helmut Gellermann aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
23,4 Mrd. $ Umsatz im Q2 waren 14,5 % mehr als vor einem Jahr (international: + 30 %). Davon blieben operativ 3,3 Mrd. $ übrig, auf bereinigter Basis + 41 % zum Vorjahr. Die Erholung zog sich weiter durch das Zahlenwerk, bis hin zum Free Cashflow im Halbjahr (+ 75 % auf 6,8 Mrd. $). Die Enttäuschung ergab sich aus dem Ausblick auf das Gesamtjahr:
Das Geschäftsjahr soll laut Eigenprognose eine operative Marge von 12,7 % bringen, nachdem sie im jüngsten Quartal schon 14,0 % erreicht hat. Außerdem sah UPS von einer konkreten Aussage zu Umsatz und Gewinn je Aktie ab.
Im frühen US-Handel leiden auch die Konkurrenten: EXPEDITORS - 2,3 % und FEDEX - 4,0 %.
Helmut Gellermann aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
© 2021 Bernecker Börsenbriefe