Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
9.527 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Varta - Folgt nun auch die Batteriepartnerschaft mit Daimler? >>>BREAKOUT-SETUP<<<

Breakout Trading-Strategie

Symbol: VAR1 ISIN: DE000A0TGJ55



Rückblick: Varta ist eines der wenigen Unternehmen aus Deutschland, das weltweit aktiv ist. Zu den Großkunden des deutschen Batterieherstellers gehört unter anderem auch der iPhone-Konzern Apple. Für Fantasie sorgt weiter der Einstieg in den Batterie-Bereich für E-Autos. Für die neue Zelle im Format 21700 mit dem Namen V4Drive konnte Varta bereits den Sportwagenbauer Porsche als Kunden für seine Hochleistungsbatterien gewinnen. Nachdem die Aktie Anfang des Jahres stark gestiegen und auch wieder tief gefallen war, begann sich das Papier des Batterieherstellers zu stabilisieren und baute im Mai dann Stärke auf.

Meinung: Varta arbeitet immer profitabler und dringt derzeit mit seinen Hochleistungszellen der Serie V4Drive in den E-Automobilbereich vor. Gerüchten zufolge dürfte Varta auch der neue europäische Batteriepartner von Daimler werden. Nach einem wilden Ritt konnte die Aktie im Mai die gleitenden Durchschnitte EMA-50 und EMA-20 wieder zurückerobern. Danach sahen wir einen Anstieg bis auf 146 EUR, auf den ein Pullback zum EMA-50 folgte. Im Bereich bei 145 bis 146 EUR hat sich ein Widerstand gebildet.

Chart vom 27.07.2021 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 141.15 EUR



Setup: Wenn die Aktie den Breakout schafft, würde sich der Aufbau einer Long-Position anbieten. Der Stopp-Loss ließe sich nach der Tradeeröffnung unter den letzten Kerzen im Bereich des EMA-20 setzen.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Varta ist bullisch



Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in VAR1

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2021 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.