Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
285 Leser
Artikel bewerten:
(1)

XETRA-SCHLUSS/Gute Quartalszahlen stützen die Stimmung

DJ XETRA-SCHLUSS/Gute Quartalszahlen stützen die Stimmung

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Starke Quartalsberichte europäischer Unternehmen haben am Donnerstag auch am deutschen Aktienmarkt die Stimmung gestützt. Der DAX stieg um knapp 0,5 Prozent auf 15.640 Punkte. "Die Gewinne steigen schneller als die Kurse", so ein Marktteilnehmer. Zudem bleibt es nach der Sitzung der US-Notenbank zunächst noch bei der extrem expansiven Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks. Neue US-Wirtschaftsdaten bestätigten laut Händlern den Eindruck, dass die Dynamik des Wirtschaftsaufschwungs in den USA bereits nachlässt und damit auch die Inflation den Höhepunkt bereits erreicht haben könnte.

Gefragt waren die Aktien der Banken, so stiegen Deutsche Bank um 3 Prozent auf 10,81 Euro. Auch Automobil-Aktien und Titel aus dem rohstoffnahen Bereich zogen an.

VW gewannen 1,6 Prozent. Der Autokonzern rechnet nun mit einer operativen Marge von 6 bis 7,5 Prozent nach zuvor 5,5 bis 7 Prozent. Daneben hat VW allerdings das Absatzziel reduziert. Die Fahrzeugverkäufe sieht das Unternehmen nun "spürbar" über Vorjahr - bislang hatte es "signifikant" über Vorjahr geheißen. Grund ist der andauernde Mangel an Chips.

Bei den rohstoffnahen Werten gewannen Klöckner & Co 6,3 Prozent. Der Stahlhändler hat nach einem starken ersten Halbjahr ebenfalls die Prognose erhöht.

Airbus hebt ab - starke Ergebnisse auch aus dem Technologiebereich 

Bei den Industrietiteln zogen Airbus um 0,7 Prozent an. Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 lagen deutlich über den Schätzungen. Vor dem Hintergrund der guten Entwicklung im ersten Halbjahr 2021 hat Airbus die Jahresprognose angehoben und rechnet nun mit 600 Auslieferungen von Zivilflugzeugen. Eine Anhebung des Jahresziels sei zwar erwartet worden, ihr Ausmaß stelle jedoch eine positive Überraschung dar, hieß es am Markt.

Unter den Stars des Donnerstags waren auch Technologie-Aktien, so Aixtron mit einem Plus von 1,5 Prozent. Aixtron hat nach einem guten Quartal die Prognose für den Auftragseingang erhöht. Im DAX stiegen Infineon um 2,6 Prozent, gestützt auch von guten Zahlen von STMicro. Der TecDAX notierte zeitweise auf dem höchsten Stand seit über 20 Jahren.

Bayer stellt noch mehr zurück 

Heidelbergcement legte nach einem guten zweiten Quartal die Latte für 2021 höher. Das Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs werde vor und nach Abschreibungen stark steigen, teilte der Baustoffkonzern mit. Bislang war ein leichtes Plus prognostiziert worden, also maximal 5 Prozent mehr als in dem von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahr. Da bereits mit einem solchen Schritt gerechnet worden war, fehlte nun die positive Überraschung, die Aktie notierte kaum verändert.

Bayer hat die Rückstellungen für die Glyphosat-Risiken um 4,5 Milliarden Dollar erhöht. Der Kurs reagierte kaum, er stieg um 1,3 Prozent. "Der Markt glaubt nach wie vor an ein Ende mit Schrecken statt an einen Schrecken ohne Ende", so ein Händler.

=== 
INDEX       zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX       15.640,47 +0,5%  +14,01% 
DAX-Future    15.618,00 +0,4%  +14,41% 
XDAX       15.629,60 +0,6%  +14,34% 
MDAX       35.272,92 +0,2%  +14,54% 
TecDAX      3.679,74 +0,5%  +14,53% 
SDAX       16.565,73 +0,8%  +12,20% 
zuletzt     +/- Ticks 
Bund-Future     176,49  -13 
 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      17     13   0     2.606,7    51,6  56,6 
MDAX     35     24   1      888,5    41,4  45,0 
TecDAX    20     9   1      744,8    32,4  36,6 
SDAX     43     26   1      191,0     8,2   6,6 
=== 

DJG/hru/cln

(END) Dow Jones Newswires

July 29, 2021 11:50 ET (15:50 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.