BMW wird nach einem unerwartet starken zweiten Quartal nur in Teilen zuversichtlicher. Im Kerngeschäft mit dem Autobau setzt das Management um Chef Oliver Zipse angesichts drohender weiterer Belastungen aus höheren Rohmaterialpreisen und knapper Halbleiterversorgung weiter auf Vorsicht. Die Münchener behielten am Dienstag den Ausblick für die Profitabilität in der Sparte bei. Für die Analysten dennoch etwas zu wenig. Die Aktie gibt deutlich nach.Der Halbleitermangel und höhere Rohstoffpreise dürften ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 Der Aktionär