DGAP-News: ElringKlinger AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Q2 2021: ElringKlinger mit guten Halbjahreszahlen in der gesamten Breite
Dettingen/Erms (Deutschland), 5. August 2021 +++ Im zweiten Quartal 2021 konnte ElringKlinger den starken Jahresauftakt fortsetzen. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 393,6 Mio. EUR, was einen Zuwachs um 141,4 Mio. EUR oder 56,1 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum bedeutete. Unterstellt man konstante Wechselkurse, lagen die Erlöse um 146,3 Mio. EUR oder 58,0 % darüber. Die globale Automobilproduktion ist nach Zahlen des Branchendienstleisters IHS im gleichen Zeitraum um 48,6 % gewachsen. Auch im gesamten ersten Halbjahr 2021 hat der Konzern mit einem Plus von 169,2 Mio. EUR auf 817,6 Mio. EUR gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres (648,8 Mio. EUR) kräftig zugelegt. Ohne Währungseffekte fielen die Umsatzerlöse um 19,4 Mio. EUR höher aus. Nach den pandemiebedingten starken Umsatzeinbußen im Vorjahr waren in allen Regionen deutliche Erholungstendenzen zu verzeichnen. In Deutschland zog der Konzernumsatz im zweiten Quartal 2021 um 37 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres an, in der Region Übriges Europa um 92 %. Auch in Nordamerika wuchs der Umsatz mit einem Plus von 67 % stark. In der Region Asien-Pazifik fiel der Zuwachs mit 20 % moderater aus, da im Vorjahr in China vor allem das erste Quartal von Schließungen und Umsatzrückgängen betroffen war. Auftragslage deutlich verbessert Ergebnis erkennbar stärker Dazu hält Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG, fest: "Die Quartalszahlen bestätigen, dass wir voll auf Kurs sind. Unser globales Effizienzsteigerungsprogramm wirkt weiter, so dass sich die Kennzahlen im Konzern sowohl hinsichtlich des Umsatzes und Ergebnisses als auch hinsichtlich des Cashflows spürbar verbessert haben: Mit 5,9 % im Quartal liegt die EBIT-Marge innerhalb des für das Gesamtjahr 2021 angestrebten Spektrums von rund 5 bis 6 %. Zudem haben wir in den ersten sechs Monaten einen hohen operativen Free Cashflow erzielt, durch den wir unsere Nettofinanzverbindlichkeiten weiter zurückgeführt haben. Finanziell sind wir damit für den weiteren Transformationsprozess und die Zukunft noch robuster als zuvor aufgestellt." Weitere Verbesserung der Finanzkraft Konsortialkredit erhöht Ausblick bestätigt Vor diesem Hintergrund geht ElringKlinger weiterhin von einem organischen Umsatzwachstum aus, das in etwa der Zuwachsrate der globalen Automobilproduktion entsprechen wird. Hinsichtlich des Konzernergebnisses rechnet ElringKlinger weiterhin mit einer EBIT-Marge von rund 5 bis 6 % im Verhältnis zum Konzernumsatz. Auch der Ausblick für die weiteren Kennzahlen bleibt unverändert. Kennzahlen über das 2. Quartal und 1. Halbjahr 2021
Über die ElringKlinger AG Rechtlicher Hinweis 05.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ElringKlinger AG |
Max-Eyth-Straße 2 | |
72581 Dettingen/Erms | |
Deutschland | |
Telefon: | 071 23 / 724-0 |
Fax: | 071 23 / 724-9006 |
E-Mail: | jens.winter@elringklinger.com |
Internet: | www.elringklinger.de |
ISIN: | DE0007856023 |
WKN: | 785602 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1224208 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1224208 05.08.2021