DGAP-News: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
/ Schlagwort(e): Kooperation/Sonstiges
ICF BANK und Leonteq kooperieren und bringen 18 Krypto-Tracker-Zertifikate in Deutschland und Österreich an den Start
ICF wird sich bei dem Vertrieb der Krypto-Tracker auf institutionelle Investoren im deutschen und österreichischen Raum fokussieren. Neben klassischen Delta 1-Strukturen für Kryptowährungen (Nachbildung einzelner Kryptowährungen im Verhältnis 1:1) ermöglicht Leonteq interessierten Investoren zudem, verschiedene Kryptowährungen nach individuellen Anlagestrategien in Basket-Strukturen umzusetzen. Tino Wendisch, Head Crypto Offering bei Leonteq kommentiert: "Leonteq und ICF arbeiten bereits seit vielen Jahren im Bereich des Market Makings von strukturierten Produkten eng zusammen. Wir freuen uns darauf, unsere Krypto-Präsenz mit einer der führenden Wertpapierhandelsbanken in Deutschland zu erweitern, sowie den Zugang zu diversen institutionellen Investorengruppen gemeinsam mit ICF auszubauen. Wir sind überzeugt, dass sich Krypto-Assets zu einer etablierten Anlageklasse entwickeln werden, und wir sind stolz, unser großes Angebot an Krypto-Assets auf den Markt in Deutschland und Österreich auszuweiten. "
Über ICF BANK AG www.icfbank.de Über die Leonteq Gruppe Leonteq ist ein Pionier im Angebot strukturierter Produkte auf Krypto-Assets. Seit 2017 bzw. 2018 emittiert Leonteq Tracker-Zertifikate und aktiv verwaltete Zertifikate auf die wichtigsten Kryptowährungen in der Schweiz. Leonteq bot ihren Kunden 2017 auch das weltweit erste Short-Tracker-Zertifikat auf Bitcoin sowie 2019 den weltweit ersten Reverse Convertible auf Bitcoin an und hat zwei Jahre in Folge den Swiss Derivative Award für alternative Basiswerte gewonnen. www.leonteq.com Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot noch den Teil eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot in der Bundesrepublik Deutschland und Republik Österreich erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines durch die Emittentin zu veröffentlichenden Basisprospekts. 12.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
1225861 12.08.2021