
EQS Group-Ad-hoc: ORIOR AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Nachhaltigkeit Zürich, 17 August 2021 Steigerung Nettoerlös um 1.6?% auf CHF 291.9 Mio., massgeblich getragen von der starken Performance des Segments Convenience.
Die international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR führt den Verbesserungspfad des zweiten Halbjahrs 2020 fort und präsentiert ein gutes erstes Halbjahr 2021. Die Überperformance des Segments Convenience - wesentlich angetrieben von starkem Wachstum mit Plant-based-Spezialitäten - und generell die Massnahmen entlang der ORIOR New Normal Initiative sind Haupttreiber der Umsatzentwicklung und der relevanten EBITDA-Steigerung. Die teilweise absehbare schwächere Entwicklung des Segments Refinement konnte damit mehr als wettgemacht werden. Wie erwartet, hat die langsame Erholung der Umsätze mit Food-Service-Kunden (Gastronomie, Grosshandel, Take-away, Event-Catering, Kantinen, Schulen und Mittagstisch) sowie in der Reisegastronomie (Casualfood) seit Juni Aufwind bekommen. Mit dieser weiteren schrittweisen Erholung sowie dank anhaltend guter Performance im Segment Convenience dürfte sich auch das zweite Halbjahr gut entwickeln. Im ersten Halbjahr 2021 erzielte die ORIOR Gruppe einen um 1.6?% höheren Nettoerlös von CHF 291.9 Mio. (Vorjahr: CHF 287.4 Mio.). Diese Entwicklung setzt sich zusammen aus einem organischen Wachstum von 0.9?% und einem Wechselkurseffekt von 0.7?%. Haupttreiber waren das Segment Convenience dank des Wachstums mit Produktspezialitäten in den Trendkategorien Bio, Vegi?/?Vegan, Frischpasta und Regionalität, Culinor Food Group und seit Juni 2021 Casualfood sowie die Umsätze im Food-Service-Bereich. Diese positiven Treiber waren in Summe stärker als erwartet. Gleichzeitig entwickelte sich das Segment Refinement schwächer als ursprünglich geplant. Gründe dafür sind die anhaltende Volatilität bei den Rohstoffpreisen, die Verfügbarkeiten von hochstehenden Rohstoffen sowie unvorhergesehene Schwierigkeiten in der Umsetzung einer IT-Systemumstellung. Ausblick Neuernennung in die Konzernleitung der ORIOR Gruppe Dank Einladung zur Videokonferenz Teilnahme via Teams: >> Hier klicken, um an der Konferenz teilzunehmen << Für organisatorische Fragen zur Videokonferenz oder bei Problemen mit dem Link wenden Sie sich bitte an: Judith Zobrist, judith.zobrist@orior.ch, Direktwahl +41 44 308 65 02 Download-Links: Kontakt Investoren-Agenda ORIOR - Excellence in Food Unser Führungsverständnis vereint die strategische Denk- und Handlungsweise der ORIOR Gruppe mit dem hohen Mass an Autonomie der Kompetenzzentren. Die ORIOR Strategie 2025 mit ihren Eckpfeilern und den gruppenweiten Schlüsselinitiativen wie das zukunftsweisende «ORIOR New Normal», das intradisziplinäre «ORIOR Champion-Modell» und die übergreifenden «ORIOR Brückenschläge» sind zentrale Erfolgsfaktoren der stetigen Wertsteigerung für alle unsere Stakeholder. Motivierte Mitarbeitende, die Freude an ihrer Tätigkeit haben und für sich und ihre Arbeit Verantwortung übernehmen, sind der Schlüssel, um Ausserordentliches zu erreichen. Wir streben nach Einzigartigkeit und bester Qualität, um unsere Konsumentinnen und Konsumenten immer wieder mit genussvollen Erlebnissen zu überraschen und zu begeistern. Dafür steht unsere Vision: Excellence in Food. ORIOR ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (ORON, ISIN CH011 1677 362, LEI 5067 0020 I84Z A17K 9522). Weitere Informationen unter www.orior.ch. Hinweis zu den Performancekennzahlen Datenschutz Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ORIOR AG |
Dufourstrasse 101 | |
8008 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 308 6500 |
Fax: | +41 44 308 6505 |
E-Mail: | investors@orior.ch |
Internet: | www.orior.ch |
ISIN: | CH0111677362 |
Valorennummer: | 11167736 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1226902 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
1226902 17.08.2021 CET/CEST