Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.156 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Swisscom: wunderschöner Rücksetzer zum 20er-EMA beim Schweizer Telekom- und IT-Konzern! >>> PULLBACK-SETUP

4% Dividendenrendite bei Swisscom (SCMN). Fortsetzung des Aufwärtstrends? Details zum Long Setup im AlphatraderChat bei ratgeberGELD.at

Symbol: SCMN ISIN: CH0008742519

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Gerne erinnern wir uns an unser Setup der Swisscom-Aktie vom 12. Mai 2021, dem ein sehr solider Anstieg von rund 10 Prozent bis zum heutigen Tagesschlusskurs folgte. Bemerkenswert ist, dass die Schlusskurs dabei niemals unter der 20er-EMA schlossen. Derzeit notiert das Wertpapier ebenfalls knapp darüber.

Chart vom 17.08.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 546.60

Swisscomm

Meine Meinung zu SCNM:

Meinung: Das Telekom- und IT-Unternehmen präsentierte beim Halbjahresergebnis 2021 bei Umsatz und Gewinn ein leichtes Plus. Einige Analysten erhöhten daraufhin ihre Kursziele für das Gesamtjahr. Die Dividendenrendite von 4 Prozent liegt an der Spitze des Schweizer SMI-Index.

Setup:

Mögliches Setup: Den Trigger platzieren wir über der Tageskerze vom Dienstag, den Stopp Loss unter der vom vergangen Freitag. Als Kursziel peilen wir das Pivot-hoch vom 5. August an. Weitere Infos zu diesem Setup gibt es im Alphatrader Chat bei ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/swisscom-wunderschoener-ruecksetzer-zum-20er-ema-beim-schweizer-telekom-und-it-konzern/

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in SCMN.

Veröffentlichungsdatum: 17.08.2021

Bitte nehmen Sie nachstehenden Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis.
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.