Das Energiespeicher- und Clean-Fuel-Unternehmen ITM Power eröffnete auch eine 1-GW-Elektrolyseurfabrik in Großbritannien und der südkoreanische Automobilteilehersteller Hyundai Mobis investiert 1,1 Milliarden US-Dollar in zwei Wasserstoff-Brennstoffzellenanlagen in seinem Heimatland. A.P. Moller-Maersk mit Sitz in Kopenhagen wird sich mit REintegrate, einer Tochtergesellschaft des dänischen Erneuerbare-Energien-Unternehmens European Energy, zusammenschließen, um grünen Kraftstoff für sein erstes kohlenstoffneutrales Methanol-Betriebenes Schiff zu produzieren. Die Methanolanlage, die erneuerbare Energien und biogenes CO2 nutzen wird, soll 2023 in Betrieb gehen. "REintegrate hat eine bewährte ...
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 pv magazine