Probleme in der Lieferkette und steigende Frachtkosten verderben dem Sportartikelkonzern Puma die gute Laune über die rasante Erholung vom Corona-Schock. Die Nachfrage ist derzeit riesig - Puma könnte derzeit deutlich mehr verkaufen als das Unternehmen in den Lagern hat. Das Problem: Die Lieferzeiten nehmen zu.Das Hauptaugenmerk des Managements liegt derzeit auf der Lieferproblematik. So übersteige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 finanztreff.de