Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.098 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Airbus - Die Aktie des Flugzeugherstellers könnte jetzt wieder durchstarten!

Breakout Trading-Strategie

Symbol: AIR ISIN: NL0000235190

Rückblick: Airbus gilt als Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie als einer der größten Rüstungskonzerne weltweit. Das Unternehmen ist in der zivilen Luftfahrt, im Bereich der Verteidigungstechnologie, beim Bau von Hubschraubern, in der Raumfahrt, bei der Konstruktion und Fertigung von Transport- und Kampfflugzeugen sowie den dazugehörigen Dienstleistungen tätig. Nach einer Seitwärtsphase machte die Airbus-Aktie mit einer Power-Candle auf sich aufmerksam und die Kurse hoben weiter ab. In Folge sahen wir auch Rücksetzer in den Bereich des EMA-50 und darunter, welche aber wieder gekauft wurden.

Meinung: Die Luftfahrtbranche dürfte durch die bevorstehenden Voll-Zulassungen der Corona-Impfstoffe von Moderna und Johnson & Johnson, nach dem Pfizer/BionTech Vakzine in den USA, wieder stärker in den Fokus der Anleger rücken. Die Airbus-Aktie notiert über dem EMA-50 und ist gerade dabei, auch den EMA-20 zurückzuerobern. Über der Kerze von Dienstag könnte die Eröffnung einer Long-Position aussichtsreich sein.

Chart vom 24.08.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 113.36 EUR

Setup: Wenn wir Kurse über der Dienstags-Kerze bekommen, kann man einen Long-Trade eröffnen. Intraday ist auf entsprechende Signale zu achten. Die Absicherung könnte unter den Kerzen dieser Woche, unter dem EMA-50 erfolgen. Defensivere Trader könnten den Stopp-Loss auch unter das letzte Pivot-Tief setzen.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Airbus ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in AIR

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.