Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
490 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: UBM Development AG: Zweitstärkstes Halbjahresergebnis und optimistischer Ausblick

DJ PTA-News: UBM Development AG: Zweitstärkstes Halbjahresergebnis und optimistischer Ausblick

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Wien (pta005/25.08.2021/07:00) - - - Keine Corona-Delle in 2021 - Ergebnis vor Steuern EUR 55 Mio. bis EUR 60 Mio. in 2021 - Guidance wieder möglich - Rekord Pipeline von EUR 2,4 Mrd. nach Akquisitionen in München

Trotz Corona liefert UBM Development das zweitstärkste Halbjahr in der fast 150jährigen Geschichte des Unternehmens ab. Das gute Ergebnis im ersten Halbjahr 2021 sowie in den nächsten Monaten zu erwartende Verkaufsaktivitäten resultieren in einer erstmals wieder möglichen Guidance für das Geschäftsjahr 2021. "Anstatt der bisher angekündigten 'Corona-Delle ' erwarten wir nun ein Ergebnis vor Steuern von EUR 55 Mio. bis EUR 60 Mio.", sagt UBM-CEO Thomas G. Winkler, "durch den Verkauf mehrerer Projekte schon vor ihrer Umsetzung haben wir erfolgreich gegengesteuert." Das Vorsteuerergebnis beläuft sich im Halbjahr damit auf EUR 35,7 Mio.

Akquisitionen bringen Rekord-Pipeline Mit zwei Akquisitionen in München zündete das Unternehmen im ersten Halbjahr auch wieder den Akquisitionsmotor. Der Erwerb der Firmenzentrale des Luxus-Sportmodeherstellers Willy Bogner sowie eines 6.500 Quadratmeter großen Grundstücks direkt an der U-Bahnstation "Olympia Einkaufszentrum" füllten die Projekt-Pipeline weiter auf, die nun ein Rekord-Hoch von EUR 2,4 Mrd. aufweist. Diese besteht zur Zeit zu 51% aus Wohnen und zu 37% aus Büro. Mehr als die Hälfte davon wurde in kürzester Zeit auf Green Building und Smart Office transformiert. Über 80% der Projekte befinden sich in den weiterhin stark nachgefragten Immobilienmärkten Deutschland und Österreich.

ESG Pionier am Kapitalmarkt Die Monate Mai und Juni standen ganz im Zeichen der Bond-Investoren. Die strategische Neuausrichtung des Konzerns auf green. smart. and more in Kombination mit dem besten ESG Rating innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und Österreich ("Prime Status") ermöglichten eine Aufnahme von EUR 250 Mio. am Kapitalmarkt. UBM leistete dabei Pionierarbeit und begab als erstes Unternehmen in Österreich einen "Sustainability-Linked" Bond für den Retail Markt. Zusätzlich gelang es, die erste "Sustainability-Linked" Hybrid Anleihe erfolgreich zu platzieren.

Die liquiden Mittel lagen mit Ende des ersten Halbjahres mit EUR 407,0 Mio. deutlich über dem Jahresende 2020 (EUR 247,2 Mio.). Die Eigenkapitalquote lag mit 34,5% weiter am oberen Ende der angepeilten Bandbreite von 30 bis 35%. Die Nettoverschuldung reduzierte sich per Ende Juni 2021 auf EUR 449,5 Mio.

Ausblick Neben einer 30% über dem Konsensus liegenden Guidance von EUR 55 bis EUR 60 Mio. für das Vorsteuerergebnis (EBT) erwartet die UBM, dass ihre Leistungen in Zukunft noch stärker nachgefragt werden. Dafür spricht unter anderem, dass ein erheblicher Anteil an Vor-Corona-Büroraum nach Auslaufen der Mietverträge nur mit einer kompletten Neu-Entwicklung wieder verwendet werden kann. Hinzu kommt die radikale Ausrichtung von Immobilien-Investoren auf ESG und die Notwendigkeit, den stark gestiegenen Rohstoff- und Bau-Kosten entgegen zu wirken. Der Immobilienmarkt bleibt ein Verkäufer-Markt, bei dem es immer häufiger notwendig ist, sich schon früh in der Entwicklungsphase einen Einstieg zu sichern. Der Ausblick hängt weiterhin stark davon ab, dass sich das Pandemie Geschehen positiv entwickelt.

Die Ertrags- und Finanzkennzahlen im Detail Im ersten Halbjahr 2021 erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von EUR 237,3 Mio. nach EUR 181,3 Mio. in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) lag mit EUR 35,7 Mio. zwar unter der Vorjahresperiode mit EUR 43,8 Mio., mit einem Nettogewinn von EUR 27,5 Mio. (H1/20: EUR 26,6 Mio.) erzielte die UBM allerdings den besten Wert der Unternehmensgeschichte. Der aus dem Nettogewinn abgeleitete Gewinn pro Aktie erhöhte sich von EUR 2,99 im ersten Halbjahr 2020 damit auf EUR 3,09 in der aktuellen Berichtsperiode.

Kennzahlen H1 2021 (in EUR Mio.)

Ertragskennzahlen         H1 2021  H1 2020  Veränderung 
Gesamtleistung*          237,3   181,3   30,8% 
Umsatzerlöse           147,3   79,6    85,1% 
Ergebnis vor Steuern       35,7   43,8    -18,6% 
Nettogewinn            27,5   26,6    3,6% 
Vermögens- und Finanzkennzahlen  30.6.2021 31.12.2020 Veränderung 
Bilanzsumme            1.556,7  1.372,0  13,5% 
Eigenkapital           537,7   482,9   11,4% 
Eigenkapitalquote (in %)     34,5%   35,2%   -0,7PP 
Nettoverschuldung**        449,5   479,1   -6,2% 
Liquide Mittel          407,0   247,2   64,4% 
Aktienkennzahlen und Mitarbeiter 30.6.2021 30.6.2020 Veränderung 
Gewinn pro Aktie (in EUR)***   3,09   2,99    3,5% 
Marktkapitalisierung       310,1   230,9   34,3% 
Dividende je Aktie (in EUR)****  2,20   2,20    0,0% 
Mitarbeiter            337    342    -1,5% 

*Gesamtleistung entspricht den Umsätzen sowohl der vollkonsolidierten als auch der at-equity konsolidierten Unternehmen sowie den Verkaufserlösen bei Share Deals jeweils entsprechend der Höhe der Beteiligung von UBM. **Nettoverschuldung umfasst kurz- und langfristige Anleihen und Finanzverbindlichkeiten exkl. Leasingverbindlichkeiten minus liquide Mittel. ***Gewinn pro Aktie nach Abzug von Hybridkapitalzinsen (geänderte Berechnung ab 2020). ****Dividendenzahlung erfolgte im jeweiligen Geschäftsjahr, Dividende bezieht sich auf den Bilanzgewinn des Vorjahres.

UBM Development entwickelt Immobilien für Europas Metropolen. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Mit knapp 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

(Ende)

Aussender: UBM Development AG Adresse: Laaer-Berg-Straße 43, 1100 Wien Land: Österreich Ansprechpartner: Christoph Rainer Tel.: +43 664 626 3969 E-Mail: investor.relations@ubm-development.com Website: www.ubm-development.com

ISIN(s): AT0000815402 (Aktie), AT0000A185Y1 (Anleihe), AT0000A1XBU6 (Anleihe), AT0000A23ST9 (Anleihe), AT0000A2AX04 (Anleihe), DE000A18UQM6 (Anleihe), XS1785474294 (Anleihe) Börsen: Amtlicher Handel in Wien; Scale in Frankfurt

[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1629867600388 ]

© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 25, 2021 01:00 ET (05:00 GMT)

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.