Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.785 Leser
Artikel bewerten:
(4)

TeamViewer - Jetzt günstig in die Aktie des Anbieters von IT-Fernzugriffslösungen einsteigen!

Bottom Fishing Trading-Strategie

Symbol: TMV ISIN: DE000A2YN900

Rückblick: TeamViewer ist ein weltweit führender Software-Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen. Über die Plattform von TeamViewer kann eine Vielzahl an elektronischen Geräten über das Internet der Dinge miteinander vernetzt werden, um die Fernsteuerung, Verwaltung und Interaktion zwischen Personen und Geräten, Personen und Personen oder Geräten und Geräten zu ermöglichen. Die modulare Architektur von TeamViewer ist cloud-basiert und wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert. Die Aktie wurde als Corona-Gewinner gehandelt. Im Juli 2020 notierte das Papier über 53 EUR. Im Februar begann dann die Fallphase, welche die Kurse bis auf 25 EUR sinken ließ.

Meinung: Viele Unternehmen dürften durch die Delta-Variante des Coronavirus ihre Anstrengungen für die Unterstützung der Home-Office Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter nochmals verstärken. Dadurch sollte auch TeamViewer profitieren. Aktuell versucht das Papier eine Stabilisierung am EMA-20. Es ist gut möglich, dass die TeamViewer-Aktie ihren Boden bereits gefunden hat und nun der Turnaround startet.

Chart vom 26.08.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 28.32 EUR

Setup: Für einen Long-Einstieg ist abzuwarten, bis die Aktie den Ausbruch über 28.50 EUR schafft. Die Position könnte nach dem Einstieg unter den letzten Kerzen abgesichert werden.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Teamviewer ist neutral

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in TMV

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.