Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.715 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PayPal - Startet die Aktie des Bezahldienstleisters nach der internationalen Expansion seines Krypto-Angebots nun durch?

Breakout Trading-Strategie

Symbol: PYPL ISIN: US70450Y1038

Rückblick: PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Der Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch Geld versenden. Nachdem die Aktie im Juli auf ihr Allzeithoch zog, folgte die Korrekturbewegung, welche die Kurse unter den 50er EMA führte.

Meinung: Mit der Pandemie hat sich die Nutzung von kontaktlosen Bezahlverfahren, Giro- und Kreditkarten sowie mobilem Zahlen per Smartphone beschleunigt. Die Hygienemaßnahmen trugen zur weiteren Entwöhnung von Barzahlungen bei. Von diesem geänderten Bezahlverhalten profitiert auch PayPal. In den USA und seit kurzem auch Großbritannien, bietet der Bezahldienstleister auch Transaktionen in Kryptowährungen an. Aktuell bewegen sich die Kurse der PayPal-Aktie in einer engen Range unter den gleitenden Durchschnitten EMA-50 und EMA-20. Wenn die Range nach oben verlassen wird, ist dies ein bullisches Signal, welches wir nutzen können.

Chart vom 27.08.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 277.50 USD

Setup: Wenn die Aktie den EMA-50 wieder zurückerobern kann, könnte die Eröffnung einer Long-Position aussichtsreich sein. Die Absicherung könnte nach der Trade-Eröffnung unter den Kerzen der letzten Tage erfolgen.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu PayPal ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in PYPL

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.