DJ TABELLE/Bundesländer melden für August weiter steigende Preise
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August weiter gestiegen. Wie die Daten aus fünf Bundesländern zeigten, bewegten sich die monatlichen Raten zwischen 0,0 und 0,1 Prozent. Die Jahresteuerung stieg damit auf 3,6 bis 4,2 Prozent. Der Anstieg der Inflationsrate ist weiterhin durch Basiseffekte geprägt, die sich durch die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer sowie die niedrigen Mineralölpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020 ergeben.
Für Gesamtdeutschland (Bekanntgabe um 14.00 Uhr) erwarten Volkswirte, dass die Verbraucherpreise im August gegenüber dem Vormonat um 0,1 (Juli: 0,9) Prozent gestiegen sind. Die jährliche Inflationsrate soll der Prognose zufolge auf 3,9 (3,8) Prozent klettern.
=== August Juli +++ veröffentlicht Bayern +0,1% gg Vm +0,9% gg Vm +3,9% gg Vj +3,8% gg Vj Nordrhein-Westfalen +0,1% gg Vm +0,8% gg Vm +4,2% gg Vj +4,1% gg Vj Hessen 0,0% gg Vm +0,8% gg Vm +3,7% gg Vj +3,4% gg Vj Baden-Württemberg 0,0% gg Vm +0,8% gg Vm +3,6% gg Vj +3,4% gg Vj Sachsen +0,1% gg Vm +1,0% gg Vm +4,0% gg Vj +3,7% gg Vj +++ noch nicht veröffentlicht Brandenburg xx,x% gg Vm +1,0% gg Vm xx,x% gg Vj +4,3% gg Vm --------------------------------------------------------- Deutschland +0,1% gg Vm* +0,9% gg Vm (14.00 Uhr) +3,9% gg Vj* +3,8% gg Vj * = Prognose ===
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 30, 2021 07:14 ET (11:14 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.