EQS Group-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR
Im ersten Halbjahr 2021 konnte die PIERER Mobility AG unter Berücksichtigung der über den indischen Partner Bajaj verkauften Motorräder weltweit insgesamt 176.045 Motorräder der Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und GASGAS (Vorjahr: 90.331) absetzen, womit der Absatz im Vergleich zum Halbjahr 2020 fast verdoppelt wurde (+95%). Des Weiteren konnten über die sehr erfolgreich etablierte Fahrrad- und E-Bike-Sparte insgesamt 53.378 Stück abgesetzt werden (+25%). Davon entfallen 39.601 auf E-Bikes sowie 13.777 auf Non E-Bikes der Marken R RAYMON, HUSQVARNA und GASGAS. Trotz anhaltender Herausforderungen in den Lieferketten wurden somit weltweit insgesamt 215.646 PTWs (Motorräder und E-Bikes) verkauft (+73% zum Vorjahr). Der fortsetzende Aufschwung in Europa wird getrieben durch die starke Nachfrage nach Motorrädern in Italien (+53%), Spanien (+41%) und Frankreich (+28%). Die PIERER Mobility-Gruppe konnte im Vergleich zum Halbjahr 2020 die Zulassungen der drei Motorradmarken KTM, Husqvarna Motorcycles und GASGAS europaweit um 20,8% steigern und liegt bei einem gemeinsamen Marktanteil von 11,3%. In Nordamerika und Ozeanien konnte die Präsenz weiter ausgebaut werden, mit einem Marktanteil von 11,3% im nordamerikanischen Markt (USA und Kanada), bzw. auf 18,9% im australischen/neuseeländischen Markt (Ozeanien). Ebenfalls positiv ist die Entwicklung in Indien, mit einem Plus von 59% (im relevanten S2/S3 Segment) und einem Marktanteil der beiden in Indien vertretenen Marken KTM und Husqvarna Motorcycles von 6,9%. Aufbau von 559 Mitarbeiter auf 4.888 gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 Im Zuge der Lehrlingsoffensive werden im neuen Jahrgang 80 weitere Lehrlinge ihre Ausbildung beginnen. Insgesamt bildet die Gruppe derzeit rund 200 Lehrlinge aus. Trotz der anhaltenden COVID-19 bedingten Herausforderungen in den Lieferketten bleibt der Ausblick weiterhin positiv und der Vorstand erhöht die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 auf EUR 1.900 Mio. - EUR 2.000 Mio. (bisherige Umsatzprognose 2021: EUR 1.850 Mio. - EUR 1.950 Mio.). Die Prognose für die EBIT Marge in Höhe von 8 - 9% und die EBITDA-Marge in Höhe von > 15% bleibt unverändert aufrecht.
Der Halbjahresbericht 2021 der PIERER Mobility AG ist ab sofort auf der Webseite der Gesellschaft unter dem Link https://www.pierermobility.com/investor-relations/berichte abrufbar. Weiters findet sich die aktuelle Investoren Präsentation unter https://www.pierermobility.com/investor-relations/praesentation.
Rechtlicher Hinweis Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PIERER Mobility AG |
Edisonstrasse 1 | |
4600 Wels | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (0) 7242 69 402 |
E-Mail: | ir@pierermobility.com |
Internet: | www.pierermobility.com |
ISIN: | AT0000KTMI02 |
Valorennummer: | A2JKHY |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1229929 |
Valorennummer (Schweiz): 41860974 Wertpapierkürzel: PMAG, Bloomberg: PMAG SE, PMAG GY Reuters: PMAG.S |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
1229929 31.08.2021 CET/CEST