Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
480 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Technologiewerte in Hongkong unter Druck

DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Technologiewerte in Hongkong unter Druck

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Sehr uneinheitlich zeigen sich am Dienstag die Börsen in Ostasien und Australien. Negativen Ausreißer sind die chinesischen Märkte. Für den Schanghai-Composite (-0,8%) und vor allem den Hang-Seng-Index in Hongkong (-1,4%) geht es deutlicher abwärts nach schwächer als erwartet ausgefallene Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe und den Service-Sektor im August in China. Letzterer rutschte sogar unter die Expansionsschwelle.

In Hongkong sorgen daneben weitere Regulierungen für erneuten Druck auf die Technologiewerte. Nachdem Peking zuletzt die Notiz chinesischer Unternehmen an ausländischen Börsen durch ein neues Regelwerk erschweren oder gar verbieten wollte, gibt es jetzt neue Bestimmungen für die Nutzung von Internetspielen. Ein Maßnahmenkatalog der Regulierungsbehörde sieht vor, dass Anbieter von Onlinespielen diese Jugendlichen nur noch von Freitag bis Sonntag für jeweils eine Stunde zugänglich machen dürfen. Tencent sacken um 3,2, Netease um 3,5 und Bilibili um 5,6 Prozent ab.

Dagegen geht es für Meituan nach anfänglichen Abgaben mittlerweile um 0,8 Prozent aufwärts. Der Essenslieferant vermeldete für das zweite Quartal einen weiteren Umsatzanstieg. Allerdings blieb das Unternehmen bereits das dritte Quartal in Folge unrentabel, weil es viel Geld in die Expansion steckte.

In Tokio erholt sich der Nikkei-225 von anfänglichen Verlusten und liegt nun 0,6 Prozent im Plus. Das Abwärtspotenzial sei derzeit begrenzt, heißt es von Oanda. Nach der Rede von US-Notenbankchef Powell sei eine Tapering-Ankündigung durch die US-Notenbank im September unwahrscheinlich und damit auch ein größerer Rücksetzer zunächst nicht zu erwarten. Auch der Kospi in Seoul holt Verluste aus dem frühen Handel wieder auf und steigt um 0,6 Prozent.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.533,90   +0,4%   +14,4%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   27.968,43   +0,6%   +1,3%     08:00 
Kospi (Seoul)      3.161,98   +0,6%   +10,0%     08:00 
Schanghai-Comp.     3.501,54   -0,8%   +0,8%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   25.174,17   -1,4%   -6,7%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.058,35   -1,4%   +8,3%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Mo, 9:27 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1819   +0,2%   1,1799    1,1796  -3,2% 
EUR/JPY          129,85   +0,1%   129,68    129,56  +3,0% 
EUR/GBP          0,8577   +0,0%   0,8577    0,8576  -4,0% 
GBP/USD          1,3779   +0,2%   1,3756    1,3755  +0,8% 
USD/JPY          109,87   -0,0%   109,91    109,83  +6,4% 
USD/KRW         1162,14   -0,4%  1166,50    1166,31  +7,0% 
USD/CNY          6,4682   +0,0%   6,4666    6,4691  -0,9% 
USD/CNH          6,4659   +0,0%   6,4641    6,4672  -0,6% 
USD/HKD          7,7856   -0,0%   7,7867    7,7876  +0,4% 
AUD/USD          0,7308   +0,2%   0,7295    0,7296  -5,1% 
NZD/USD          0,7034   +0,5%   0,6998    0,6996  -2,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        47.247,26   -2,4% 48.413,26   48.009,26 +62,6% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         68,91   69,21   -0,4%     -0,30 +43,5% 
Brent/ICE         73,12   73,41   -0,4%     -0,29 +43,5% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.814,88  1.810,25   +0,3%     +4,63  -4,4% 
Silber (Spot)       24,08   24,08   +0,0%     +0,00  -8,8% 
Platin (Spot)      1.009,05  1.011,20   -0,2%     -2,15  -5,7% 
Kupfer-Future        4,34    4,36   -0,5%     -0,02 +23,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 31, 2021 00:46 ET (04:46 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.