Anzeige
Mehr »
Freitag, 03.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross macht sich bereit: 1.350 Goldabbaustellen, 55 Ladder-Ziele und ein historischer Volltreffer
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.507 Leser
Artikel bewerten:
(2)

INDEXÄNDERUNG/Morphosys und Easyjet fallen aus Stoxx-600

DJ INDEXÄNDERUNG/Morphosys und Easyjet fallen aus Stoxx-600

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens Morphosys verliert ihren Platz im breiten europäischen Index Stoxx-600. Der Indexbetreiber Qontigo quittiert damit die in im bisherigen Jahresverlauf sehr schwache Kursentwicklung, die sich entsprechend negativ auf das Indexkriterium der Marktkapitalisierung ausgewirkt hat. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie rund 46 Prozent im Minus.

Neben Morphosys wird auch die Aktie des britischen Billigfliegers Easyjet aus dem Index entnommen - ebenso wie die Aktie der schweizerischen Cembra Money Bank, der norwegischen Energieerzeuger Scatec und NEL und des schweizerischen Eisenbahnausrüsters Stadler Rail.

Neu in den Index kommen dafür die Titel des niederländischen Beratungs-und Ingenieurdienstleisters Arcadis, des britischen Lagerimmobilienbetreibers Big Yellow Group, des schwedischen Medizintechnikanbieters Vitrolife, des finnischen Softwareunternehmes QT Group, des britischen Geldtransferdienstleisters Wise und des britischen Beteiligungsunternehmens Bridgepoint Group.

Die Änderungen treten mit Handelsbeginn am 20. September in Kraft.

Die Indexänderungen in der Übersicht:

=== 
+ STOXX-600 
 AUFNAHME 
 - Arcadis 
 - Big Yello Group 
 - Bridgepoint Group 
 - QT Group 
 - Vitrolife 
 - Wise 
 
 HERAUSNAHME 
 - Cembra Money Bank 
 - Eaysyjet 
 - Morphosys 
 - NEL 
 - Scatec 
 - Stadler Rail 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2021 06:06 ET (10:06 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.