
DGAP-News: Börse Hannover
/ Schlagwort(e): Sonstiges
PRESSEMITTEILUNG Die kontinuierlich starke Performance des GCX zeigt, dass sich das strenge Auswahlverfahren bewährt. "Seit seiner Auflegung hat der GCX um rund 325 Prozent zugelegt und das Volumen der Lizenzprodukte, die auf dem GCX basieren, beträgt aktuell rund 1,1 Mrd. Euro. Diese Entwicklung bestätigt, dass Anleger mit nachhaltigen Anlagen sogar bessere Renditen erzielen können als mit konventionellen Produkten. Nicht umsonst gewinnen nachhaltige Anlagen immer mehr Bedeutung am Kapitalmarkt", sagt Hendrik Janssen, Geschäftsführer der Börse Hannover und Vorstand der BÖAG Börsen AG. Der neue GCX-Konstituent Drägerwerk AG & Co. (Vorzugsaktie, WKN: 555063) erfüllt die strengen Anforderungen für den ISS ESG Prime Status. Diesen Status erhalten Unternehmen, die ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement mit positiven Auswirkungen nachweisen, das durch die gleichzeitige Nutzung von Chancen und erfolgreichem Management sektorspezifischer Risiken erreicht wird. Strenge Ausschlusskriterien stellen zudem sicher, dass die Prinzipien des UN Global Compact eingehalten werden. Im Zuge des aktuellen Rebalancings ersetzt Drägerwerk das bisherige Index-Mitglied Tarkett S.A., welches aufgrund einer Kapitalmaßnahme bereits am 21. Juli 2021 ausgeschieden ist. 03.09.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
1230885 03.09.2021