Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
491 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sotera Health Company: gute Zahlen, Prognose für 2021 erhöht!>>> BREAKOUT SETUP

Die Aktie des Medizintechnikunternehmens Sotera Health könnte einen Kursprung hinlegen. Noch mehr interessante Setups gibt es im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at.

Symbol: SHC ISIN: US83601L1026

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Die Sotera-Aktie steht wieder genau dort, wo sie vor sechs Monaten stand. Die zahlreichen Kontakte bei 25.50 USD formieren eine saubere Widerstandslinie, deren Bruch den Weg frei Richtung Pivot-Hoch vom 15. März machen würde.

Chart vom 02.09.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 25.48 USD

Sotera

Meine Meinung zu SHC:

Meinung: Die Sotera Health Company bietet Sterilisations- und Labortests sowie Beratungsdienste für die Medizingeräte-, Pharma- und Lebensmittelindustrie an. Am gestrigen Donnerstag meldete das Unternehmen Quartalszahlen, übertraf die Erwartungen der Analysten und hob die Prognose für das Gesamtjahr 2021 an.

Setup:

Die Triggerlinie ist durch mehrere Kontakte sauber definiert. Auf der Unterseite bieten sich gleich mehrere Niveaus für den Stopp Loss an. Weitere Infos zu diesem Setup gibt es im Traders Live Chat bei ratgeberGELD.at. Die nächsten Quartalszahlen gibt es erst am 11. November, so dass wir den Trade lange laufen lassen könnten.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in SHC.

Veröffentlichungsdatum: 03.09.2021

Bitte nehmen Sie nachstehenden Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis.
https://ratgebergeld.at/disclaimer/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.