Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
279 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DFDS A/S: DFDS: MONTHLY VOLUME REPORT: FREIGHT GROWTH CONTINUED IN MOST REGIONS

INVESTOR NEWS NO. 28/2021

Ferry - freight: Total volumes in August 2021 were 0.6% above 2020. Net adjustments for structural route changes reduced growth 1.9 ppt to -1.3%.

The volumes transported in August 2021 by the Baltic Sea and Mediterranean business units were well above August 2020. North Sea volumes were on level as automotive volumes were negatively impacted by the current global supply chain bottlenecks. Volumes for each of the three business units were above 2019.

Following a decrease in the total Channel market, and re-introduction of a ferry taken out of the market in 2020 by an operator, the Channel volumes were below 2020, adjusted for the Dunkirk-Rosslare route opened at the beginning of 2021.


Ferry - passenger: The total number of passengers in August 2021 was 38.9% below 2020 reflecting a continued negative impact from travel restrictions as well as a temporary easing of restrictions in the first half of August 2020. Baltic Sea's passenger volumes continued to be above 2020.

DFDS ferry volumes
August LTM*
Freight20202021Change 2019-202020-21Change
Lane metres, '0003,2823,3030.6% 39,40943,88311.4%
Passenger20202021Change 2019-202020-21Change
Passengers, '000257157-38.9% 2,672735-72.5%
*Last twelve months

DFDS reports monthly ferry volumes for freight and passengers to provide insight into the development of volume trends in DFDS' European route network.

DFDS' ferry routes enable trade and travel in and around Europe. Click on the linkto see a map of the entire network.

The September volume report is expected to be published on 12 October 2021.

Contact

Torben Carlsen, CEO +45 33 42 32 01

Karina Deacon, CFO +45 33 42 33 42

Søren Brøndholt Nielsen, IR +45 33 42 33 59

Nicole Seroff, Communications +45 31 40 34 46

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act


Attachment

  • UK_OMX_NO_28_13_09_2021 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/42e6437f-55d7-40ec-ac5e-548f19e36f59)

© 2021 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.