DJ OECD-Frühindikator deutet auf schwächeres Wachstum
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Frühindikator der OECD weist auf eine schwächere Konjunkturerholung hin. Wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mitteilte, stieg der Indikator im August um lediglich 0,08 Prozent auf 101,0 Punkte. Im Juli hatte der Index um 0,13 Prozent und im Juni um 0,20 Prozent zugelegt.
Der Frühindikator der OECD dient dazu, sehr früh Anzeichen für konjunkturelle Wenden festzustellen. Die OECD spricht davon, dass Wendepunkte relativ zum Trend sechs bis neun Monate vor der Änderung antizipiert werden sollen.
Der Frühindikator des Euroraums stieg im August um 0,14 Prozent auf 101,1 Punkte, Deutschlands Indikator erhöhte sich um 0,10 Prozent auf 102,0 Punkte. Der US-Indikator stagnierte bei 100,6 Punkten. Japans Indikator legte um 0,01 Prozent auf 101,0 Punkte zu und Chinas um 0,14 Prozent auf 102,0 Punkte.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Link: https://www.oecd.org/sdd/leading-indicators/publicationsdocuments/newsrelease/d.en.198621
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 14, 2021 06:12 ET (10:12 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.