DJ Staatliches Finanzvermögen steigt 2020 auf über 1 Billion Euro
WIESBADEN (Dow Jones)--Der staatliche Gesamthaushalt hat zum Jahresende 2020 ein Finanzvermögen von 1.029,3 Milliarden Euro aufgewiesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, hat sich das Finanzvermögen damit gegenüber den revidierten Ergebnissen zum Jahresende 2019 um 5,7 Prozent oder 55,1 Milliarden Euro erhöht. Der erstmalige Anstieg auf einen Wert über 1,0 Billionen Euro ist insbesondere durch nicht abgeflossene Mittel aus Kreditaufnahmen des Bundes in der Corona-Krise begründet. Der staatliche Gesamthaushalt umfasst Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte.
Das Finanzvermögen des Bundes erhöhte sich 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 22,8 Prozent beziehungsweise 74,3 Milliarden Euro auf 400,5 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist insbesondere durch die erhöhte Kreditaufnahme des Bundes zur Finanzierung von Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie verursacht.
Das Finanzvermögen der Länder und Gemeinden entwickelte sich unterschiedlich. Die Länder wiesen im Vergleich zum Vorjahr ein nahezu identisches Finanzvermögen in Höhe von 260,6 Milliarden Euro nach 0,0 Prozent beziehungsweise minus 8,0 Millionen Euro aus. Gemeinden und Gemeindeverbände verzeichneten hingegen zum Jahresende 2020 einen Anstieg des Finanzvermögens um 1,8 Prozent beziehungsweise 3,8 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr auf 214,2 Milliarden Euro.
Die Sozialversicherung wies zum Ende des Kalenderjahres 2020 ein Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich von 154,0 Milliarden Euro auf. Dies entsprach im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 23,0 Milliarden Euro beziehungsweise 13,0 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2021 02:41 ET (06:41 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.