Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
259 Leser
Artikel bewerten:
(1)

WAHL21/Handelsunternehmen rufen gemeinsam zur Wahl auf

DJ WAHL21/Handelsunternehmen rufen gemeinsam zur Wahl auf

Die tägliche Kompakt-Übersicht mit wichtigen Aussagen, Einschätzungen, Erwartungen und Zielen zur Bundestagswahl am 26. September:

Handelsunternehmen rufen gemeinsam zur Wahl auf 

Vorstand und Präsidium des Handelsverbandes Deutschland (HDE) haben an die Bevölkerung appelliert, wählen zu gehen. In ihrem gemeinsamen Wahlaufruf machen die Vertreter großer und mittelständischer Handelsunternehmen zudem auf die politischen Handlungsfelder aufmerksam, die kommende Legislaturperiode von großer Bedeutung für den Einzelhandel sind. "Wir stehen an der Schwelle zu einem Neustart nach der Corona-Krise", sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Gefordert seien "mutige Weichenstellungen". Notwendig seien starke Impulse und kreative Konzepte für lebenswerte Innenstädte, um die Menschen nach Monaten des Lockdowns zurück in die Stadtzentren zu holen. Zudem müsse der künftige Bundestag mit einer Präventionsstrategie sicherstellen, dass es nicht zu einem erneuten Lockdown komme.

Gysi warnt vor Ampelkoalition 

Linken-Urgestein Gregor Gysi sieht für eine rot-grün-rote Regierungskoalition keine unüberwindbaren Hürden. Sollte es zu Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Grünen und Linken kommen, wäre die außenpolitische Haltung seiner Partei nicht das Problem, sagte der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Als Beispiele nannte Gysi das Verhältnis zur Nato, zur Europäischen Union oder die transatlantischen Beziehungen. Gysi äußerte die Vermutung, dass die SPD die Linke nur benutze, um die FDP "weichzukneten", weil die Sozialdemokraten eine Koalition mit den Liberalen anstrebten. "Wenn man einen sozialökologischen Wandel will, wird es mit der FDP nicht gehen", so Gysi.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

September 16, 2021 07:18 ET (11:18 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.