Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
2.273 Leser
Artikel bewerten:
(6)

Royal Dutch Shell A - Das hohe Ölpreisniveau beschert dem britisch-niederländischen Energieriesen wieder satte Gewinne!

Breakout Trading-Strategie

Symbol: RDSA ISIN: GB00B03MLX29

Rückblick: Royal Dutch Shell zählt zu den größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten von Mineralöl und Erdgas in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Nachdem die Aktie im Oktober letzten Jahres für unter 10 EUR zu haben war, klettert der Aktienkurs mit dem steigenden Ölpreis wieder nach oben. Danach ging das Papier des Ölmultis in eine Seitwärtsbewegung über. Die letzten Versuche der Bullen, Stärke zu zeigen, scheiterten im Bereich bei rund 17.80 Euro und die Shell-Aktie fiel wieder zurück in ihre Range.

Meinung: Das aktuell hohe Niveau der Öl- und Benzinpreise beschert dem britisch-niederländischen Energieriesen wieder höhere Gewinne. Diese sollten eine Erhöhung der Dividende und Aktienrückkäufe ermöglichen, was wiederum den Aktienkurs nach oben treiben sollte. Die Aktie ist gerade dabei aus der Abwärtstrendlinie auszubrechen. Wenn der Breakout gelingt, sollte in Folge auch die Hürde bei 17.80 Euro überwunden werden können und wir bekämen ein Kaufsignal.

Chart vom 16.09.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 17.36 EUR

Setup: Wenn die Aktie den Breakout schafft, bietet sich der Aufbau einer Long-Position an. Den Stopp-Loss könnten defensive Trader nach dem Entry unter den letzten Tiefpunkt setzen. Aggressivere Trader dürften eher das Niveau unter dem EMA-50 wählen.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Royal Dutch Shell ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in RDSA

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2021 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.