Noch im September soll im chinesischen Wuwei ein experimenteller Kernreaktor in den Testbetrieb gehen, der Thorium statt Uran als Brennstoff und flüssiges Salz statt Wasser als Kühlmittel verwendet. Mit Thorium als Brennstoff und Flüssigsalz als Kühlmittel will die Volksrepublik China auf dem Weg zur klimaneutralen Energieerzeugung einen bedeutenden Schritt weiterkommen. Ein erster Versuchsreaktor steht inzwischen. Am Rande der Wüste Gobi, im chinesischen Ort Wuwei in der Provinz Gansu soll in diesem Monat ein Zwei-Megawatt-Reaktor in den Testbetrieb gehen. Alltagstaugliches ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.