Hannover (www.anleihencheck.de) - Die vor allem auf den ersten Blick sehr erfreulichen Zahlen zur Entwicklung der US-Einzelhandelsumsätze im Berichtsmonat August haben der Währung der Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche klar geholfen, so die Analysten der Nord LB.Die psychologisch wichtige Marke von 1,1800 USD pro EUR sei mit dem aufkeimenden Optimismus für die US-Wirtschaft unterboten worden. Man sollte die Daten aber auch nicht zu positiv beurteilen. Die an den Juli-Daten vorgenommenen Revisionen würden das Bild der ökonomischen Lage nämlich in gewissem Umfang trüben. Zudem habe sich bei den Absatzzahlen der US-Autohäuser die erwartete Schwäche gezeigt. Die mangelnde Verfügbarkeit von Neuwagen schlage natürlich auf den Umsatz durch. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 anleihencheck.de