Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
719 Leser
Artikel bewerten:
(4)

MÄRKTE USA/Wieder Sorgen um Evergrande - Nike schwach erwartet

DJ MÄRKTE USA/Wieder Sorgen um Evergrande - Nike schwach erwartet

NEW YORK (Dow Jones)--Verluste zum Handelsstart signalisieren die Aktienfutures am Freitag für die Wall Street. Die zuletzt etwas abgeebbte Unsicherheit über die Zukunft des hoch verschuldeten chinesischen Immobilienriesen Evergrande lebt wieder auf, nachdem Evergrande eine Frist für eine fällige Zinszahlung an US-Dollar-Anleihegläubiger am Donnerstag verstrichen ließ.

Am Vortag hatte die Wall Street auch davon profitiert, dass vielen Experten zufolge von der Krise um Evergrande keine systemischen Risiken ausgehen dürften. Seema Shah, Chefstrategin bei Principal Global Investors, sieht neben Evergrande aber noch tiefer liegende Ursachen für die Marktschwäche: "Der Markt ist im Moment sehr anfällig für jede Art von Schock, weil sich das Wachstum verlangsamt und die Bewertungen überzogen erscheinen."

Die Börsen waren in dieser Woche von der Befürchtung erschüttert worden, dass der mögliche Zusammenbruch von Evergrande auf die globalen Märkte übergreifen und die sich ohnehin schon eintrübenden Aussichten für das globale Wachstum noch verstärken könnte. "Es handelt sich um eines der größten Unternehmen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, und wenn etwas das chinesische Wachstum bremst, wird es auch das globale Wachstum bremsen", sagt Shah.

Nike nach Ausblicksenkung sehr schwach 

Die Nike-Aktie steht nach Vorlage des Quartalsberichts unter Druck. Der Sportartikelhersteller verdiente zwar mehr als erwartet, doch verfehlte der Umsatz die Konsensschätzung und wegen Problemen in der Lieferkette, insbesondere in Vietnam, hat Nike auch den Umsatzausblick gesenkt. Die Aktie verliert vorbörslich 4,8 Prozent. Das belastet auch die Aktie des Konkurrenten Under Armour (-2,1%) und des Sportartikelhändlers Dick's Sporting Goods (-1,9%)

Dagegen legen Costco um 0,5 Prozent zu, nachdem die US-Großhandelskette mit den Geschäftszahlen für das vierte Quartal die Markterwartungen übertroffen hat. Progress Software (+15,3%) hat mit den Geschäftszahlen für das dritte Quartal die Marktprognosen übertroffen und den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben.

Die Meredith-Aktie haussiert um 19 Prozent. IAC/InterActiveCorp (+0,3%) will Kreisen zufolge das Medienunternehmen übernehmen.

China drückt Bitcoin 

Von der wieder gestiegenen Risikoscheu am Aktienmarkt profitieren Gold und Anleihen. Der Goldpreis legt um 0,6 Prozent zu, die zehnjährigen Staatsanleihen rentieren nach dem kräftigen Anstieg am Vortag 1,5 Basispunkte tiefer bei 1,42 Prozent.

Auch der Dollar ist als sicherer Hafen gesucht. Dagegen stehen Bitcoin und andere Kryptowährungen unter massivem Druck, nachdem China alle Transaktionen mit Kryptowährungen für illegal erklärt hat.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite  Bp zu VT   Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         0,25    -0,8      0,26      13,4 
5 Jahre         0,93    -1,3      0,94      57,1 
7 Jahre         1,22    -1,7      1,24      57,3 
10 Jahre         1,42    -1,6      1,43      49,9 
30 Jahre         1,93    -1,4      1,94      28,2 
 
DEVISEN        zuletzt   +/- % Fr, 08:49 Uhr Do, 17:22 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,1719   -0,2%     1,1733     1,1735  -4,1% 
EUR/JPY        129,48   -0,0%     129,70     129,30  +2,7% 
EUR/CHF        1,0830   -0,2%     1,0865     1,0844  +0,2% 
EUR/GBP        0,8570   +0,2%     0,8551     0,8550  -4,0% 
USD/JPY        110,49   +0,2%     110,54     110,20  +7,0% 
GBP/USD        1,3674   -0,3%     1,3721     1,3726  +0,1% 
USD/CNH (Offshore)   6,4698   +0,1%     6,4626     6,4609  -0,5% 
Bitcoin 
BTC/USD       41.089,51   -8,1%   44.259,01   44.014,01 +41,4% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        73,11   73,30     -0,3%     -0,19 +52,8% 
Brent/ICE        77,13   77,25     -0,2%     -0,12 +51,5% 
 
METALLE        zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     1.750,19  1.742,85     +0,4%     +7,34  -7,8% 
Silber (Spot)      22,53   22,53     +0,0%     +0,00 -14,6% 
Platin (Spot)     982,10   993,15     -1,1%     -11,05  -8,3% 
Kupfer-Future      4,22    4,23     -0,3%     -0,01 +19,6% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 24, 2021 08:39 ET (12:39 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.