DJ Lage am deutschen Arbeitsmarkt im September verbessert
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im September verbessert. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) sank die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 30.000, nachdem sie im August um 53.000 zurückgegangen war. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote verharrte bei 5,5 Prozent. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen Rückgang der Arbeitslosenzahl um 35.000 und eine Quote von 5,5 Prozent prognostiziert.
Ohne Saisonbereinigung verringerte sich die Arbeitslosenzahl um 114.000 auf 2.465.000 und lag um 382.000 unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die unbereinigte Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent.
Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, betrug im September 3.233.000 Personen. Das waren 393.000 weniger als vor einem Jahr.
"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv", sagte Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA). "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab. Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich."
Konjunkturelles Kurzarbeitergeld erhielten im Juli - aktuellere Zahlen liegen nicht vor - 927.000 Arbeitnehmer. Die Inanspruchnahme ging damit weiter zurück. Im April 2020 hatte sie mit knapp 6 Millionen den Höhepunkt erreicht.
Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahmen weiter zu. Die Zahl der Erwerbstätigen (nach dem Inlandskonzept) stieg im August gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 66.000. Mit 45,05 Millionen Personen fiel sie im Vergleich zum Vorjahr um 328.000 höher aus.
Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm saisonbereinigt von Juni auf Juli um 32.000 zu. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie um 481.000 auf 33,71 Millionen Beschäftigte.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2021 03:55 ET (07:55 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.