
Gold als zeitlose Krisenwährung
Gold gilt seit Jahrtausenden als sichere Währung. So hat das Edelmetall den eigenen Wert bisher nie ganz verloren. Der Grund: Goldvorkommen sind rar, zudem war und ist die Förderung aufwendig und kostspielig. Über sämtliche Epochen diente Gold als standardisierte, leicht übertragbare Geldform und symbolisierte Reichtum. Später etablierte sich der Goldstandard temporär als festes Währungssystem, welches teilweise durch den Wert von physischem Gold gedeckt war. Heute hat Gold immer noch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Das erkennt man daran, dass Finanzorganisationen wie der internationale Währungsfonds oder sämtliche Zentralbanken große Mengen an Goldreserven halten. Gold steht für Absicherung gegen politisches Versagen und fallende Währungskurse. Für Anleger hat das Edelmetall noch einen weiteren Vorteil: Physisches Gold ist im Gegensatz zu Wertpapieren und börsengehandelten Investmentprodukten greifbar und verständlich. Man kann es berühren, im eigenen Tresor oder bei der Bank aufbewahren. Hin und wieder verfolgt man den Goldpreis.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 FondsDISCOUNT.de