DJ Chipmangel senkt Autoabsatz um bis zu elf Mio Fahrzeuge
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Mangel an Halbleitern bremst den Absatz der Autohersteller offenbar stärker als bislang bekannt. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat berechnet, dass bis zum Jahresende weltweit bis zu elf Millionen Autos weniger produziert und verkauft werden als im Vorjahr, weil VW, Daimler, BMW und andere Hersteller nicht an genügend Chips kommen, um die Nachfrage zu bedienen, wie das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet.
Auch Rohstoffe wie Stahl sind knapp, was die Produktion zusätzlich behindert. "Die Probleme haben sich im dritten Quartal verschärft und werden bis weit in das nächste Jahr andauern", sagt Felix Kuhnert, Leiter des Bereichs Automotive bei PwC. Auch eine vierte Coronawelle könne den Absatz in einigen Märkten drosseln.
Aus bereits vorliegenden gesicherten Daten bis Mitte September ergibt sich, dass allein im dritten Quartal 3,8 Millionen Fahrzeuge weniger ausgeliefert werden dürften. Auch im Schlussviertel werde sich der Ausfall auf mehr als drei Millionen summieren, schätzt PwC. Bislang ist es den Autobauern gelungen, ihre Gewinne trotzdem hochzuhalten, indem sie die knappen Halbleiter vor allem in den profitabelsten Autos verbauten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/jhe/rio
(END) Dow Jones Newswires
October 01, 2021 11:27 ET (15:27 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.