Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
726 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutsche Europäische Schule Singapur: GESS feiert 50-jähriges Jubiläum als gemeinnützige internationale Schule

SINGAPUR, 7. Oktober 2021 /PRNewswire/ -- GESS feiert sein 50-jährigesBestehen als gemeinnützige internationale Schule, die sich neben dem 56 Jahre alten Stadtstaat Singapurentwickelt hat, den sie ihr Zuhause nennt.

GESS Middle School Students at the School Forum

Anfänge einer Non-Profit International School

Die Schule begann 1971 als Gemeinschaftsinitiative, als eine Gruppe europäischer Expat-Eltern beschloss, eine Schule für ihre Kinder zu gründen. Die anfängliche Schülerzahl betrug 6. Heute beherbergt die Schule 1.800 Schüler von 2 jahren bis 18 Jahren und 65 Nationalitäten.

GESS hat seit seinen Anfängen in einem Einfamilienhaus in Singapur einen langen Weg zurückgelegt. Der aktuelle 3 Jahre alte, speziell gebaute Campus verfügt über Einrichtungen für unterschiedliche Interessen und Talente: hochmoderne Labore, Design- und Technologiestudios bis hin zu Sporteinrichtungen wie einem olympischen Schwimmbad.

Eine Schule, in der die Gemeinschaft an erster Stelle steht

Entsprechend ihren Ursprüngen als Gemeinschaftsschule wird die GESS weiterhin von einem gewählten Gouverneursrat geleitet, der ausschließlich aus Eltern besteht. GESS-Eltern können über den Schulverband über wichtige strategische Entscheidungen wie schulgebühren abstimmen. In diesen Jahren hat die Schule ihren gemeinnützigen Status beibehalten, wobei jeder Dollar in die Schaffung von mehr Angeboten für Schüler reinvestiert wurde.

Ein Beitrag zu den politischen Beziehungen zwischen der EU und Singapur

GESS war in den letzten 50 Jahren ein wesentlicher Bestandteil der wachsenden geschäftlichen und politischen Beziehungen zwischen Singapur und Europa. Die europäische Gemeinschaft in Singapur ist in dieser Zeit massiv gewachsen - derzeit sind hier über 14.000 europäische Unternehmen tätig.

Durch das Angebot des vollständigen (IB) International Baccaulaureate und der deutschen Lehrpläne, gepaart mit der Möglichkeit für Schüler, ihre Heimatsprachen wie Deutsch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Spanisch, Französisch und mehr zu lernen, bietet die Schule weiterhin eine robuste Bildungslösung für Expat-Familien, die aus Europahierher ziehen.

Ein Engagement für die lokale Gemeinschaft

GESS war auch gewissenhaft beim Knüpfen von Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft in Singapur. Seit Jahrzehnten führt es Austauschprogramme mit lokalen Schulen durch und lädt lokale Schüler, die sich besonders für Europa und europäische Sprachen interessieren, in seine Klassenzimmer und den Campus ein. In ähnlicher Weise haben GESS-Schüler diese Schulen gegenseitig besucht. Dieser Austausch hat ein größeres kulturelles Verständnis, neue Verbindungen und die Möglichkeit für schüler gefördert, Bildung in verschiedenen Klassenzimmern zu erleben.

Die Schule war auch stolzer Sponsor und Partner des European Union Film Festival, einer jährlichen Veranstaltung, die von der Delegation der Europäischen Union in Singapur organisiert wird, um den kulturellen Austausch zwischen den EU-Ländern und Singapurzu fördern.

Medienkontakt

Devi Shree Malarvanan
devi.malarvanan@gess.sg
+65-87794500

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1653924/GESS_RGB_Logo.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1653925/GESS50_Press_Release_Image.jpg

© 2021 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.